Auf Wunsch von INTERIOR + DESIGN reflektieren fünf bekannte Designer und Architekten modernen Luxus. Diejenigen, die entwerfen und widersprechen können, das Innere und sogar die richtige Adresse finden.
Zum Thema: Alexandra de Garidel-Toron: Luxus und Aristokratie
1. Francis Sultana: "Luxus ist Intelligenz und Individualität."
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int.jpg)
„Luxus ist heute höchste Qualität, kombiniert mit Intelligenz und Ausdruck von Individualität. Daher ist die Rolle von Kunst und Galeriedesign im Innenraum so groß. Ihr Zweck ist es, Sie zu ermutigen, sich auszudrücken, Ihren Geschmack und Ihre Gedankenbewegung zu zeigen. Ich spiele oft die Rolle eines Mentors: Ich überzeuge zum Beispiel meine Kunden von den Vorzügen des Neo-Barocks und neige dazu, einen Stuhl von Mattia Bonetti zu kaufen. In einem anderen Projekt empfehle ich Zahi Hadids Dekonstruktionskabinett. "
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_2.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_3.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_4.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_5.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_6.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_7.jpg)
Der Dekorateur der Millionäre (der Preis seiner Projekte beginnt bei 500.000 Pfund Sterling). Francis Sultana ist auch als Motivdesigner bekannt. Er entwirft Möbel, auch mit einem kurzen Blick, bei dem es offensichtlich wird: Diese Dinge sind teuer. Sultana ist der kommerzielle Direktor der David Gil Gallery (David Gill - sein Geschäfts- und Lebenspartner) und lebt in London.
2. Vincent van Deisen: "Wealth fügt sicherlich raffinierte Details hinzu."
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_8.jpg)
„Echter Luxus und Komfort tragen zeitlose Räume. So, wo alles so weit reduziert ist, dass nur noch Formen, Materialien und Licht im Spiel verbleiben. Die Reichtümer fügen zweifellos raffinierte Details hinzu: samtiger Stuck, taktile Holzstrukturen und komplexe verschwommene Töne.
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_9.jpg)
Арт-директор итальянской компании Molteni&C/Dada бельгийский архитектор-минималист Bинсент ван Дейзен — автор не только частных интерьеров, но и модных мест. Работал в Милане под началом Этторе Соттсасса. Получив хорошую инъекцию ярких красок и форм, вернулся к истокам. Всегда придерживается подхода: архитектура первична.
3. Daniel Bismut: „Luxus bedeutet nicht mehr Exklusivität.“
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_10.jpg)
„Die obligatorische Eigenschaft eines luxuriösen Interieurs ist das schöne Altern. Luxus - in den Details der Architektur, in Proportionen, eine Kombination aus Texturen und Lichtqualität. Heutzutage durchläuft unsere Branche viele Veränderungen, und das Wort „Luxus“ bedeutet nicht mehr Exklusivität. Das Konzept von "Luxus" wird vielseitiger. Im Möbeldesign sind unsere Vorbilder Mark Newson, Paul Dupre-Lafon, Jean-Michel Franck, Pierre Chareau und Ron Arad. In den Lampen - Gino Sarfatti und Olafur Eliasson. Wir haben weder stil noch zeitliche Vorlieben, wir legen vor allem Wert auf die Qualität des Designs. ”
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_11.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_12.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_13.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_14.jpg)
Bismut & Bismut Architectes — дело Даниэля и Мишеля Бисмут. В 2017 году компании исполнилось 30 лет. Бесценный навык: умение сочетать архитектуру, дизайн и декор. Хотя братья считают себя в первую очередь архитекторами, они выпускают линейку мебели B&B la Collection, а также лимитированные серии под брендом Bismut & Bismut Editions.
По теме: Holiday House London: интерьер от Bismut & Bismut Architectes
4. François Champors: "Die moderne Suite impliziert eine enge Beziehung zwischen Mensch und Natur."
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_15.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_16.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_17.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_18.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_19.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_20.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_21.jpg)
„Ich unterscheide zwei Versionen von Luxus, diametral entgegengesetzt und absolut inkompatibel. Die erste zielt darauf ab, die Materialüberlegenheit zu demonstrieren: Sie zeichnet sich durch den übermäßigen Einsatz von sogenannten Rich-Materialien, das Streben nach wertvollen Dingen und Marken aus - von all dem einen Schritt bis zur Vulgarität. Ich bevorzuge den Luxus einer anderen Art. Derjenige, der mit Kultur verbunden ist und über alles andere Zurückhaltung und Eleganz legt. Die Verwendung von teuren Materialien ist in diesem Fall nicht ausgeschlossen, aber sie sind kein Selbstzweck, und außerdem sind sie ausgewogen: einfache Formen, einfache Materialien - zum Beispiel wird Marmor mit gewöhnlichem Putz kombiniert, der bei mir so beliebt ist. Wichtig: Alle Oberflächen müssen natürlich sein - moderner Luxus bedeutet eine enge Beziehung zwischen Mensch und Natur. "
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_22.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_23.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_24.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_25.jpg)
Der französische Designer und Dekorateur Francois Champsor beherrscht den zeitlosen Stil: Er ist in zeitlosem Interieur brillant erfolgreich. Der aus Marseille stammende Francois Champsor studierte an der Akademie der Künste und der Nationalen Schule für dekorative und angewandte Kunst. 1996 gründete er sein eigenes Büro. Sein Portfolio umfasst viele private Apartments sowie Restaurants und Hotels. Shampsor arbeitet als Industriedesigner - sein Material wird von First Time, Treca Interiors, Pouenat veröffentlicht.
Verwandte: François Champsore: Le Bailli de Suffren, Hotel in Saint-Tropez
Gerard Fevre: „Luxusunterkünfte sind in erster Linie die richtige Adresse.“
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_26.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_27.jpg)
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_28.jpg)
„Luxusunterkünfte sind vor allem die richtige Adresse. Und auch Freiflächen, große Meter. Deshalb arbeite ich ausschließlich im Goldenen Dreieck, das in Paris durch drei Straßen gebildet wird: Champs Elysees, Avenue Montaigne, Avenue George V. Ich wähle nur historische Häuser mit guter Architektur: hohe Decken, große Räume, Fenster mit guten Proportionen. Osmanische Gebäude sind nach wie vor eine repräsentative Umgebung mit unterschiedlichen temporären Schichten. Abhängig von den Emotionen, die ich erlebe, erstelle ich ein ideales Layout für dieses Objekt und fülle es mit Kunstwerken, Sonderanfertigungen, Antiquitäten und Möbeln von Top-Marken. Ich selbst entwerfe immer öfter Bibliotheken, Garderobenräume und andere Rumpfstrukturen. “
![](../uploads/img/chto_takoe_roskoshnij_interer_pyat_mnenij_int_29.jpg)
Zum Thema: Gerard Faivre: über die Geheimnisse von Art Homes und der Wohnung in der Avenue Marceau
Das Art Homes-Projekt gewinnt an Fahrt: Die von Gerard Fevre eingeführte Maschine arbeitet wie eine Uhr. Fevre kauft Wohnungen, restauriert sie, modernisiert, möbliert und stellt sich im neuen Status wieder zum Verkauf. Wie der Autor selbst sagt, hat er einen neuen Beruf geschaffen, der die Berufe eines Maklers und Dekorateurs vereint, und bezeichnet sich selbst als "Immobilienexperten".