Объект: Odéon Saint-Germain в Париже Автор: Жак Garcia
![](../uploads/img/otel_ot_dekoratora_sa.jpg)
![](../uploads/img/otel_ot_dekoratora_sa_2.jpg)
![](../uploads/img/otel_ot_dekoratora_sa_3.jpg)
![](../uploads/img/otel_ot_dekoratora_sa_4.jpg)
![](../uploads/img/otel_ot_dekoratora_sa_5.jpg)
![](../uploads/img/otel_ot_dekoratora_sa_6.jpg)
![](../uploads/img/otel_ot_dekoratora_sa_7.jpg)
Führende Überschriften: Nina Farizova
Text: Marina Volkova, Tatyana Pinskaya
Zeitschrift: N11 (122) 2007
Das Hotel befindet sich in einem Gebäude mit Geschichte aus dem 16. Jahrhundert. Das moderne Design ist dem bekannten französischen Dekorateur und Designer zu verdanken.
So werden in Odéon Saint-Germain alle Mahagoni- und Eichenmöbel unter der Anleitung eines Designers maßgefertigt, wie auch alle Tischlampen und Stehlampen (in diesem Bereich)
In Odéon Saint-Germain gibt es vier Farben für die Dekoration von Räumen - Grau, Beige, Orange und Lila. Die Wände des Korridors sind hell scharlachrot, auf dem Boden sind dicke Teppiche in Pastellfarben mit grauen und violetten Prägungen. Für Möbelpolsterungen wurde Taft in Kombination mit Samt und Stoffen verwendet, die die Haut imitieren.
Die Dekoration der Textilien wird durch Vordächer mit luxuriösen Stickereien und Seidenvorhängen ergänzt (alle Textilien wurden in der Manufaktur von Lyon hergestellt, einer der angesehensten in Frankreich). Die Badezimmer sind mit Murano-Mosaik und schwarzem Marmor aus Simbabwe ausgestattet. Und in den Zimmern selbst authentische Decken des 16. Jahrhunderts. Übrigens ist es möglich, sie vor Jahrhunderten und Menschen zu berühren, und dementsprechend waren die Decken niedriger.
Adresse: Paris, rue Saint-Sulpice, 13