Interview mit dem Autor ungewöhnlicher Kamine






Interview vorbereitet: Elena Efremova
Zeitschrift: N10 (121) 2007
SALON: Harry, wie hast du deinen ersten Kamin erstellt? Wie hat das Unternehmen angefangen?
- Vor 37 Jahren hat alles angefangen. Dann beschäftigte ich mich mit Innenarchitektur. Und als ich an einem der Projekte arbeitete, hatte ich zum ersten Mal die Idee, einen Kamin selbst zu erfinden. Für den Innenraum war ein originaler offener Kamin notwendig, und nicht nur ein Loch in der Wand, darüber ein Holzregal. Wir können also sagen, dass mich die damals monotone Gestaltung der vorhandenen Kamine auch zu den ersten Versuchen mit Stahl, meinem Lieblingsmaterial, getrieben hat. In der Folge entstand eine Werkstatt für die Kaminherstellung.
S: Was sollte Ihrer Meinung nach der perfekte Kamin sein?
- Ich würde einen idealen Kamin nennen, dessen Aussehen mit seinem Zweck übereinstimmt. Und er sollte nicht nur in das Innere des Hauses passen, sondern auch seine Individualität bewahren. Darüber hinaus ist ein gut gestalteter offener Kamin an sich ein ausdrucksstarkes Möbelstück.
S: Im Design
- Es ist schwierig, einen Faktor zu nennen. Ich lasse mich von Mode, Architektur und Möbeln sowie von zeitgenössischen Kunstwerken und manchmal von Museumsantiken inspirieren.
S: Ihre Kamine sind aus der Zukunft. Und wie stellen Sie sich die Zukunft der Kamine vor?
- Ich glaube, dass sich die Materialien in Zukunft von den derzeitigen unterscheiden werden. Vielleicht werden wir durch die Entwicklung hitzebeständiger Fasern und Kunststoffe beeindruckendere Designs erstellen können.
S: Sie achten auf die Kamine. Welcher der kürzlich gesehen hat dich überrascht?
- Es war in Frankreich in einem alten Schloss. Wir aßen vor einem riesigen Kamin mit antikem Marmorfurnier. Nicht dass ich vom Design selbst überrascht war, ich war beeindruckt von der Größe dieses Kamins. Er war zwei Meter breit und drei Meter hoch. Ein ganzer Baum wurde sofort darin verbrannt.
S: Was ist der Unterschied zwischen Kaminen in Landhäusern und Stadtwohnungen?
- Der einzige Unterschied ist, dass es in einer Stadtwohnung günstiger ist, Gaskamine zu verwenden. Die Gestaltung des Kamins, die Größe und die technischen Merkmale unterliegen den Wünschen des Kunden und sind unabhängig von seinem Standort. Wir haben bereits einen Kaminschrank, einen Kamintisch und eine Kaminabtrennung gemacht und sind bereit, jede Herausforderung anzunehmen, jeden Auftrag für einen ungewöhnlichen Kamin. Ob der Kamin erfolgreich ist oder nicht, hängt nur vom persönlichen Geschmack des Kunden ab.