Die Gewinner des Wettbewerbs SaloneSatellite 2017 wurden in Mailand bekannt gegeben, den dritten Platz belegte die russische Teilnehmerin Tatiana Repina.
Thema: Salone del Mobile 2017: Nachrichten Glas Italia
An erster Stelle stehen die Designer des taiwanesischen Studios Pistacchi design - Comma Stool / Chair -, eine Sitzserie, die modernen Skulpturen gleicht. Auf der zweiten - der Bench X Bench des chinesischen Büros Edmond Wong, einer Art Hybrid aus Stuhl und Heimsimulator. Die Jury fand es eine sehr nützliche Lösung für kleine Wohnungen. Den dritten Platz erhielt die Yoo-Möbelkollektion von Tatyana Repina - einen Tisch, einen Containerstuhl und Wandtäfelungen aus Nadelbäumen und zerlegbaren Biokunststoffen. Die Jurymitglieder mochten besonders das Polyestermaterial, seine natürliche Farbe und Textur, wodurch ein Holzbild im Haus entstehen konnte. Es kann Geräusche absorbieren, schädliche Insekten und Bakterien abwehren. Erinnern wir uns daran, dass Tatiana im Oktober vergangenen Jahres mit ihrer Kollektion den ersten Platz bei der Moskauer Sitzung des Salone Sattelite gewonnen hat, was ihr die Gelegenheit gab, ihre Arbeit in Mailand zu zeigen.




Anlässlich seines zwanzigjährigen Jubiläums erinnerte SaloneSatellite daran, dass es immer eine Startplattform für zukünftige Stars war. Viele bekannte internationale Designer sind ehemalige Teilnehmer von SaloneSatellite, darunter Oki Sato, Daniel Ribacken, Nika Zupants, Patrick Juan, Sebastian Herkner, Alessandra Baldereschi, Christina Celestino und Paolo Ulian. Einige der Exponate wurden von den Designern selbst gemacht, andere von berühmten Firmen. Alle Artikel sind in der 20-jährigen Kollektion der SaloneSatellite-Kollektion enthalten und werden bis zum 9. April 2017 auf der Fiera Milano gezeigt.











