Das MAXXI-Kunstmuseum des 20. Jahrhunderts (entworfen von Zahi Hadid) in Rom zeigt die Local Icons-Ausstellung. Ost / West, organisiert durch die Initiative und mit aktiver Beteiligung des italienischen Unternehmens Alcantara S.p.A. Ein wunderbares Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen einer Kulturinstitution und einer designorientierten Marke.
Im Projekt - 9 berühmte Designer und Studios aus verschiedenen Ländern. Ihnen wurde angeboten, der Öffentlichkeit ihre Vision von zehn Städten im Osten und Westen vorzustellen. Die Liste umfasst Amsterdam, London, Paris, Kopenhagen, Wien, Shanghai, Hongkong, Taipeh, Singapur und Jakarta. Mit Alcantara (Alcantara®) wurde ein Stadtführer erstellt. Dies ist ein hochinnovatives künstliches Gewebe, ein komplexer Produktionsprozess, der von derselben Firma patentiert wird. Im Aussehen sieht es aus wie Wildleder, hat aber eine hohe Verschleißfestigkeit. Es wird in Designerkleidern und -accessoires verwendet, zum Polstern teurer Möbel, zum Trimmen von Premium-Autos und Business-Jets, zur Innenausstattung von Yachten und sogar zur Herstellung von Holzblasinstrumenten. Designer haben erneut gezeigt, dass sich der Stoff auch für kreative Installationen eignet.
За Амстердам отвечал дуэт Studio Job, образ Парижа нарисовала Констанс Гиссе, Лондона и Тайбэя — Poetic Lab, Вену изобразил дуэт Mischer’Traxler, Копенгаген — GamFratesi, Шанхай показан глазами студии Neri & Hu, Сингапур представляет Ханс Тан, Гонконг — Майкл Янг, а Джакарту — Космас Гозали.
Die Autoren haben für jede Stadt ein Schlüsselsymbol ausgewählt. Merlion, Little Mermaid, U-Bahn, Nachtlichter, Rikschas, Bruce Lee, Klimt-Ornamente, der Stuhl des Architekten Hendrik Berlage und Blätter nicht legalisierter Pflanzen, Ziegeldächer und Bambushütten. Das ist wie ein Assoziationsspiel. Sie haben jeweils ihre eigenen und ihre Liste kann endlos sein. Und mit welcher der zehn Städte, die Sie verbinden?










