Der französische Architekt, Meister des modernen Interieurs Jean-Louis Deniot, arbeitete an der Dekoration des Luxushotels Nolinsksi, einer Einrichtung der EVOK-Gruppe. Deno behielt alle charakteristischen Merkmale des osmanischen Hauses bei, betonte die Wiedererkennbarkeit des französischen Stils und erhöhte das Gefühl der Entspannung im Herzen von Paris. Das sechsstöckige Hotel liegt an der Opera Avenue.






„Ich bin ein Pariser. Ich fühle mich wie ein französischer Dekorateur, ich liebe meine Heimatgeschichte und Architektur (obwohl ich, wenn ich nur in Paris leben müsste, eine Art Klaustrophobie gehabt hätte). Gleichzeitig ist meine Arbeitsmoral eher amerikanisch: effektiv handeln, direkt zum Ziel gehen; Außerdem ist für mich im Gegensatz zu vielen Landsleuten nichts unmöglich.

Mein Stil ist elegant, feierlich, bequem, gleichzeitig theatralisch und sexy. Im Zentrum steht immer ein Klassiker. Die Position des Objekts hat jedoch großen Einfluss auf das Bild. Wenn ich auf der ganzen Welt arbeite, würde ich sagen, dass ein Ort ein Code ist. Es ist unmöglich, in Moskau dasselbe Design wie in New York oder Paris zu machen. In Manhattan kann man sich etwas innovativeres leisten als auf Faubourg-Saint-Honoré. “

Jedes Zimmer hat ein eigenes Bild und eine eigene Palette. Der Gesamtton wird durch Grau, Grün, Purpur (als Akzent) sowie verschiedene Blautöne und Türkis eingestellt. Die Innenräume haben viel polierten Beton, es gibt grünen Granit und Carrara-Marmor, warmes Holz und Messingdetails. Der einzigartige Geschmack dieser Innenräume wird durch Metallformteile und Vintage-Elemente der 1970er Jahre geprägt. Besondere Aufmerksamkeit J.-L. Deno achtete besonders auf die Wahl der Keramik - Vasam und Skulptur. Die Fülle an Teppichen und schweren Vorhängen trägt zum besonderen Komfort und zur Isolation vom Trubel der Stadt bei.






Während der Projektarbeit definierte Denoyo die Einstellung zu den traditionellen Dekorationsmethoden des Pariser Interieurs neu. Zum Beispiel fertigte er scharfzackige Zickzacks auf Holzpaneelen an, doppelte Decken im Wohnzimmer mit Silberblech bedeckt, die Wände des großen Wohnzimmers und des Restaurants Brasserie Rejane mit Gemälden des Künstlers Florence Girette geschmückt.

Glänzende Arbeit am Hotel Nolinski abgeschlossen. Nun sind alle Kräfte des Designers auf die Gestaltung von Innenräumen im Wohnkomplex The Glebe in London Chelsea geworfen worden. Zwei Wohngebäude an der alten Schule im edwardianischen Stil. Die architektonische Komponente des Büros ist mit Gumuchdjian Architects beschäftigt. Alles im Inneren ist das Gebiet der Verantwortung und Kreativität von J.-L. Deno
