Der Architekt Jamie Bush baute eine Villa in Los Angeles um. Unterschiedlich in Farbe und Stimmung, verwendeten die Zimmer moderne Kunst.
Verwandtes Thema: Villa in den Hollywood Hills
Venedig ist nicht nur eine Stadt in Italien, sondern auch ein Bezirk im Westen von Los Angeles. Hier, einen Block vom Meer entfernt, vollendete der Architekt Jamie Bush das neue Projekt - es rekonstruierte das Haus für einen jungen Unternehmer.

Bush wuchs in einer Bauernfamilie auf: Sie hatten eine Milchfarm auf Long Island, während meine Mutter Möbel herstellte und mein Vater Skulpturen aus Maschinenteilen schuf. Neben ihnen wurde der Junge von seiner Großmutter-Designerin, Cousin-Künstlerin und Tante-Modedesignerin erzogen. Der exzentrische Scion-Clan entschied sich für Kunst und Architektur. Er ging zuerst nach New Orleans und dann nach Venedig - zum "echten" Italiener, wo er sich auf organische Moderne konzentrierte.



Nach dem Diplom arbeitete Bush unter der Leitung von Kelly Westler und gründete 2002 seine eigene Firma. Seitdem hatte er Glück: Er hatte am Wiederaufbau mehrerer bedeutender modernistischer Villen in Kalifornien mitgewirkt.

Heute teilt Bush die Zeit zwischen Long Island, wo er mit seiner Familie in einem vor der Küste vertäuten Lastkahn lebt, und Los Angeles, in dem die meisten seiner Kunden leben. Sie schätzen den Architekten für seine Fähigkeit, die Grenzen zwischen Architektur und Design zu überwinden und das Innere sogar einer großen Villa als Ganzes zu interpretieren.


Das erste, was das Haus betritt, ist ein riesiges Wellenbild: Aquarell erstreckt sich über drei Etagen und verbindet alle Ebenen miteinander. Und sie sind sehr unterschiedlich in Stimmung.

Leichtigkeit und weiße Farbe herrschen vor, was in einem Haus am Meer mit Kunstwerken an den Wänden vorhersehbar ist. Ungewöhnlich - dass die Decke mit europäischer Lärche beschnitten wird. "Ich liebe eine solche Kombination, eine Holzdecke und einen weißen Boden, es gibt Surrealismus."

Im Untergeschoss, wo ein Heimkino eingerichtet ist, herrscht eine völlig andere Atmosphäre. "Ich wollte hier eine Art Höhle schaffen." Der Architekt senkte die Decken und ummantelte die Wände mit Holz, um eine schalldämmende Wirkung zu erzielen. Und im Musikzimmer nebenan, wo der junge Besitzer das Schlagzeug spielen lernt, hat er individuelle Akustikplatten aufgehängt. "Die Betonbox ist der falsche Ort, um Schlagzeug zu spielen."






