Kartell feierte das 50-jährige Bestehen von Poller von Componibili. Anna Castelli Ferrieri, die erste Frau, die an der legendären Architekturuniversität Milan Polytech ihren Abschluss gemacht hatte, kam mit dem Container. Zusammen mit ihrem Ehemann gründete Ferrieri Kartell 1949. Jetzt steht ihr Schwiegersohn Claudio Luti an der Spitze des Unternehmens.
Verwandte: Kartell: vom Material zum Lebensstil

Der Container Componibili wurde zum ersten modularen Möbelstück aus widerstandsfähigem ABS-Kunststoff, das zu dieser Zeit ein neues und sehr fortschrittliches Material war.

Attraktives Design und Funktionalität wurden von Käufern und Museen geschätzt. Das meistverkaufte Modell ist in der Dauerausstellung des New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) und des Georges Pompidou Centre in Paris zu sehen.


Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums im Flaggschiff-Showroom von Kartell fand eine Retrospektive statt, in der die "Etappen der langen Reise" von Componibili ausfindig gemacht und Archivbilder und Zeichnungen untersucht werden konnten.




Die wichtigsten Ausstellungsstücke waren 15 Container Interpretationen über die Designer arbeitete Ron Arad, Mario Bellini, Antonio Citterio, Ferruccio Laviani, Piero Lissoni, Alberto Meda, Alessandro Mendini, Oki Sato, Fabio Novembre, Philippe Starck, Patricia Urquiola, Tokujin Yoshioka, Modemarken Emilio Pucci und Missoni sowie Disney.









Jeder Autor hat einen Teil seines Unternehmensstils in das Projekt eingebracht. Einige haben das Kabinett neu gestrichen und dekoriert, andere haben ihre Funktionalität überlegt und wieder andere haben es aus einem Gebrauchsgegenstand in ein Kunstobjekt verwandelt.