„Normalerweise wird zuerst die Planungsentscheidung getroffen, und dann wird die Stilauswahl getroffen - die Auswahl der Veredelungsmaterialien. Es ist immer angenehm, mit großen Flächen zu arbeiten - dies ermöglicht es uns, dem Kunden das Beste zu bieten, das in jedem Stil ist, und alle neuen Errungenschaften der Branche anzuwenden. Im klassischen Interieur des Bades steht oft das sogenannte "Cleopatra" - eingebettet in ein Marmor- oder Mosaikpodium. Und im ultramodernen Einsatz von Holz, Verbundwerkstoffen, Acryloberflächen. Das Wichtigste ist die Wahl des Bades selbst, da dieses Element den Gesamtstil bestimmt.

Und Sie können es mit einer antiken Ofenbank unterstützen, die in Alcantara (in einem klassischen Interieur) bezogen ist, oder mit Möbeln mit Spiegelflächen (in modern). Ein Badezimmer ist ein Raum, in dem es nicht zu viele Spiegel gibt. Es ist wichtig, sie entsprechend dem gewählten Layout und Stil auszuwählen. “



„Der Stil des Badezimmers unterstützt immer den Stil des Hauses oder der Wohnung, daher ist es unmöglich, das Bad getrennt vom Gesamtvolumen wahrzunehmen. Moderne Klassiker sind ein Bereich, in dem ich mich wohl fühle und auch meine Kunden. Ich möchte zeitlose Innenräume schaffen, die bis zur nächsten Reparatur relevant und frisch sind.
Bei der Baddekoration bevorzugen Designer Stein, Marmor, Onyx, Travertin. Sie werden niemals aus der Mode kommen. Je nach Oberflächenbeschaffenheit, Größe der Elemente sowie zusätzlichem Zubehör kann der Stein sowohl modern als auch klassisch klingen. Möbel, Scheinwerfer, Scheinwerfer, Spiegel, Textilien, Schränke aller Art, Mosaik- und Steinplatten, Kunstwerke - all dies passt zum Bad. Und ihre Form wird die stilistische Entscheidung unterstützen. "



„Das Interieur des Badezimmers entspricht immer dem Stil des angrenzenden Zimmers - einem Schlafzimmer, einem Kinderzimmer oder einem öffentlichen Bereich (im Fall eines Gäste-Bades). Zunächst wird eine Planungslösung erstellt. Für Klassiker eine klare Unterteilung in Zonen, Symmetrie und für einen modernen Stil - glatte Flussüberlappung.



Bei der Dekoration verwenden wir natürliche Materialien, um Nachahmungen, Fliesen und Porzellan aufzugeben. Marmor, Quarzit, Onyx - diese Texturen können auf unterschiedliche Weise dargestellt werden: Layout, Format, Rahmen bestimmen den Stil. Wir wählen sogar Steinarten aus, die für eine bestimmte historische Periode oder ein bestimmtes Land charakteristisch sind. Badezimmer wird immer als Raum betrachtet, als Wohnzimmer. Deshalb ergänzen wir es mit Vintage-Möbeln: einem Sessel, einer Stehlampe, einer schönen Konsole. Wenn es ein Fenster gibt, müssen Sie die Textilien hervorheben, die dem Innenraum entsprechen. “



„In den Bädern bevorzuge ich Öko-Stil und Minimalismus. Die Hauptaspekte des Designs: eine klare Zonierung, das Eindringen von Tageslicht, unterschiedliche Arten der künstlichen Beleuchtung, ein empfindlicher Umgang mit Texturen und Materialien, Farbbalance. Die Oberflächen sind undurchsichtig, monochrom, die Farben scheinen verschwommen zu sein, der Raum ist für den Luftstrom so offen wie möglich. Jeder Stil kann mit natürlichen Materialien wie Stein und Holz aufrechterhalten werden. Es gibt viele Variationen mit demselben Stein: von Platten zu Kieselsteinen. Beim Öko-Stil werden natürliche Materialien verwendet: geschweifte Haken, Steine, Pflanzen und Weidenzubehör. Bei der Verwendung von Pflanzen in den Ebenen von Wänden, Boden und Decke muss ein Abflusssystem vorhanden sein. Organische Materialien wie Sisal, Stroh und Jute, die in Teppichen, Möbeln und Dekor verwendet werden, verleihen dem Interieur eine Textur. “