einstöckige Wohnung (179 m2) in Moskau










Foto: Zinon Rasudinov
Interview vorbereitet: Natalya Stepanova
Projektautor: Alexey Vyazminov, Julia Orlova
Bauleiter: Victor Rodkin
Zeitschrift: (108)
SALON: Wie haben Sie es geschafft, die Wünsche des Kunden zu erfüllen - die maximale Anzahl der Räume auf der minimalen Fläche zu platzieren?
S: Wie Sie sehen, haben sie beschlossen, nicht mit der Küche zu experimentieren und sich auf die üblichen Regale zu beschränken?
A. V .: Diese wellige Küche wurde vom Kunden im Voraus ausgewählt. Und da es nicht darum ging, sie zu ersetzen, haben wir versucht, an ihrer ursprünglichen Form zu bauen. Um den Raum zu vergrößern, haben wir ein großes Glas aus der Küche in die Wand gesteckt. Das gleiche Glas ist Teil der Zusammensetzung des Wandschranks im Wohnzimmer. So hat man von der Küchenseite einen Blick auf das Wohnzimmer und vom Wohnzimmer ist der Küchenbereich perfekt sichtbar.
Yu, O .: Auf den ersten Blick wirkt der sehr helle und luftige Raum der Küche minimalistisch und wenig funktional. Aber das täuscht ... Die Küche hat eine ziemlich große Fläche an Einbaugeräten und sogar einen kleinen Hauswirtschaftsraum, der vor neugierigen Blicken geschützt ist.
S: Die Wohnung hat viele Lampen auf verschiedenen Ebenen ...
Yu, O .: Ja, trotz der Fülle von Fenstern, haben wir künstliche Beleuchtung nicht vernachlässigt: wir haben zakarnizny Licht, Regalbeleuchtung gemacht, Stehlampen und Lampen verschiedener Formen und Höhen in allen Zonen platziert. Interessant war das Highlight des Meerwasseraquariums. Der Ballluster, den der Kunde sehr schätzte, erzeugt einen schönen Netzeffekt an der Decke. Der Kunde bevorzugt einen lila-violetten Ton, daher wird die gesamte Wohnung einschließlich des Badezimmers in diesem Farbschema gehalten. Was das Schlafzimmer angeht, gelang es uns, die Vermieterin zu überzeugen, sie in wärmeren und lebensbejahenderen Rottönen zu gestalten. Hier hängten wir klassische Kronleuchter und Wandleuchter, Wandleuchter. Als wir das Innere dieser Wohnung errichteten, kamen gerade glamouröse Dinge in Mode. So tauchten in den Regalen goldene Lampen auf und im Badezimmer - ein barocker Spiegel und goldene Mosaikeinsätze.
A. V .: Wir haben das eingebaute Highlight des Bodens als "Cursor für Autopilot" bezeichnet. Wenn Sie nachts ins Schlafzimmer und von dort ins Internetbüro gehen müssen, wird der Lichtpfad dabei eine unverzichtbare Rolle spielen. Das Konzept des "Internet-Büros" ist übrigens vor fünf Jahren aufgetaucht. Dies ist ein Raum etwas mehr Schrank, der einen Tisch, einen Computer und ein Telefon hat. Um zu verhindern, dass der Schrank übermäßig geschlossen wird, schneiden wir ein Fenster in die Wand und verzieren es mit einem Rahmen an der Seite des Schlafzimmers, sodass es eher wie ein Bild aussieht.