квартира (70 м2) в Риге Ilona Weiwade
![](../uploads/img/kvartira_s_heppi-endom_sa.jpg)
![](../uploads/img/kvartira_s_heppi-endom_sa_2.jpg)
![](../uploads/img/kvartira_s_heppi-endom_sa_3.jpg)
![](../uploads/img/kvartira_s_heppi-endom_sa_4.jpg)
![](../uploads/img/kvartira_s_heppi-endom_sa_5.jpg)
Stylistin: Olga Voronina
Foto: Igor Baikov
Interview vorbereitet: Yana Ivanchenko
Projektautor: Ilona Weiwade
Zeitschrift: N6 (106) 2006
Der lettische Architekt erzählt, wie man in diesem Innenraum das Gefühl eines festen Raums schaffen konnte.
Meine Hauptaufgabe war es, das freiste Einzelzimmer zu verlassen. Daher entfernte ich fast alle Innenwände. An der Spitze der einzigen verbleibenden Trennwand, die das geräumige Wohnzimmer mit Küche von Schlafzimmer und Bad trennt, wurde ein Einsatz aus transparentem Glas hergestellt. So konnte das Gefühl eines geschlossenen Raums vermieden werden, da die Wand die Decke optisch nicht erreicht. Schiebetüren bestehen ebenfalls aus Glas, es wird jedoch eine Folie mit einem Muster aufgebracht. Ich mag diese Technik jetzt sehr - in diesem Atelier sind auch die Türen so dekoriert. Zum einen ist das Ding funktionell und zum anderen - es wirkt im Inneren wie ein Bild.
Eine andere Dekorationstechnik - Reliefoberflächen. Der Kunde wollte möglichst viele Texturkombinationen sehen. Wir beide mögen das Aussehen des verputzten Betons, und ich würde die Betondecke der Decke auf natürliche Weise verlassen. Aber da sie nicht sehr interessant aussahen, hielten wir an ihrer Gipsimitation.
Im Allgemeinen ist Minimalismus meinem Kunden nahe, aber nicht entmannt, wenn alles in einer Farbe ist, aber hell - deshalb habe ich im Schlafzimmer Blau hinzugefügt. Blau ist sehr schön, aber im Schlafzimmer ist ein solcher aktiver Farbraum nicht groß genug. Daher war hier nur eine Ecke des Raums blau als Akzent. Ich selbst liebe helle Farben mehr. Wenn ich diese Wohnung für mich entworfen hätte, hätte ich alles hell gemacht.
Der Stil dieser Wohnung ist schwer zu bestimmen. Zwei Dinge sind mir wichtig. Zuerst die Funktionalität des Raumes. Zweitens sollten die Wände, das Licht und der Standort der Möbel der Person nicht vorschreiben, wie sie leben soll. Er wird seine eigene Welt erschaffen - ich setze nur Akzente. Und der Mensch lebt weiter, wie er möchte. Die Hauptsache ist, alles mit Geschmack zu wählen. Ich selbst würde gerne in dieser Wohnung wohnen. "