пентхаус по мотивам ar-deko и этники (336 м2)
![](../uploads/img/puteshestvie_na_vostok_sa.jpg)
![](../uploads/img/puteshestvie_na_vostok_sa_2.jpg)
![](../uploads/img/puteshestvie_na_vostok_sa_3.jpg)
![](../uploads/img/puteshestvie_na_vostok_sa_4.jpg)
![](../uploads/img/puteshestvie_na_vostok_sa_5.jpg)
![](../uploads/img/puteshestvie_na_vostok_sa_6.jpg)
![](../uploads/img/puteshestvie_na_vostok_sa_7.jpg)
![](../uploads/img/puteshestvie_na_vostok_sa_8.jpg)
![](../uploads/img/puteshestvie_na_vostok_sa_9.jpg)
![](../uploads/img/puteshestvie_na_vostok_sa_10.jpg)
![](../uploads/img/puteshestvie_na_vostok_sa_11.jpg)
Foto: Peter Lebedev
Text: Julia Sacharowa
Projektautor: Andrei Galushko
Holzarbeiten: Leonid Bogdanov
Zeitschrift: N10 (132) 2008
Diese Wohnung in St. Petersburg ist eher ein Landhaus. Der zwei helle Wohnraum, eine beeindruckende Wendung der Treppe, ein Kamin, ein Gefühl von Freiraum, Luftvolumen und - was am wichtigsten ist - Gründlichkeit, eine besondere Langsamkeit, die eher für das Leben in den Vororten (und vor allem in den Innenräumen) scheint.
Wenn wir uns die Pläne der zwei Ebenen der Wohnung anschauen, sehen wir, dass sie einem Fragment eines Uhrwerks in stark vergrößerter Form ähneln. Umfang und Halbkreis geben den Verlauf dieses inneren Mechanismus vor. Und in gewisser Weise, wie es ist: Ein Gefühl von unregelmäßigem, freiem Raum entsteht gerade von hier aus einem räumlichen Spiel aus abgerundeten, stromlinienförmigen architektonischen Formen, die irgendwo zusätzlich mit Möbeln akzentuiert werden - ein runder Tisch mit Stühlen oder zum Beispiel ein Sofa in Form eines unregelmäßigen Ovals . Natürlich kann man diese Architektur nicht als bionisch bezeichnen, aber man kann von einigen Hinweisen auf bionische Architekturtechniken sprechen. Wie eine Kletterpflanze windet sich die Treppe hinauf und "umarmt" den Essbereich. Und dann, in die zweite Ebene, gibt es einen ovalen Ausschnitt an der Decke und einen Kronleuchter, der von diesem Ausschnitt herunterkommt.
Ich frage Andrei Galushko, wie die Idee einer so ungewöhnlichen Treppe entstanden ist. „Es ist aus einer eher prosaischen Aufgabe entstanden“, erinnert sich der Architekt. „Es war notwendig, eine Treppe an einem streng definierten Ort zu schaffen, wobei die Gestaltungsmerkmale zweier übereinander liegender Wohnungen (und anfangs genau zwei Wohnungen) berücksichtigt wurden im High-Tech-Stil, aber diese Option - im ethnischen Stil - erwies sich als die beste, und wir haben uns darauf geeinigt. " Die Leiter bestand aus dickem Sperrholz, das in mehreren Schichten geklebt, grundiert, poliert, getönt und mit Mattlack überzogen wurde, so dass es edel wie eine Reihe von Holz aussieht. Ihre konstruktiven Eigenschaften unterscheiden sich jedoch völlig von denen eines Massivholzes. Was ist nur die Tatsache wert, dass der Treppenzaun als tragende Struktur dient! Wenn man sein durchbrochenes Ornament betrachtet, ist es schwer zu glauben.
"Wir haben die Zeichnung auf die fertige Treppe aufgebracht", sagt Andrew, "ohne Computertechnologie, manuell und dann herausgeschnitten. Das Motiv war ethnisch und das ethnische passt perfekt dazu."