Büro der Architektin Vera Gerasimova
![](../uploads/img/ofis_v_stile_fyuzhn_sa.jpg)
![](../uploads/img/ofis_v_stile_fyuzhn_sa_2.jpg)
![](../uploads/img/ofis_v_stile_fyuzhn_sa_3.jpg)
![](../uploads/img/ofis_v_stile_fyuzhn_sa_4.jpg)
![](../uploads/img/ofis_v_stile_fyuzhn_sa_5.jpg)
![](../uploads/img/ofis_v_stile_fyuzhn_sa_6.jpg)
Foto: Dmitry Livshits
Interview vorbereitet: Nina Farizova
Projektautor: Vera Gerasimova
Zeitschrift: N10 (143) 2009
Ihr neuer Büroarchitekt
Zwischen den Halbsäulen entlang einer Wand des Korridors installierte ich offene Bücherregale zur Aufbewahrung von Katalogen, zwischen I-Balken hängte ich weiße Fusionsleuchter, an den Wänden waren Gravuren "mit Architektur" des 18. und 19. Jahrhunderts ... Im Allgemeinen ist der gesamte Raum der Halle und des Korridors im Gegensatz dazu gebaut Farben - gebackene Milch (Wände, Türen und Möbel) und dunkelbraun (Fliesen mit Rostimitation auf dem Boden und I-Balken). Ich wollte einen großen Konferenzraum hell, hell und gemütlich machen. Die Wände und die Decke sind im klassischen Stil mit Boiserie ausgekleidet - alle Farben der gebackenen Milch. Ich griff nach den Vorhängen, und der graubeige Teppich von Peshawar sollte die Luftigkeit dieses Raums betonen. Ein großer Tisch ist einfach eine Notwendigkeit: Es ist nicht genügend Platz vorhanden, um Zeichnungen, Kataloge und Beispiele für Diskussionen zu erweitern. Bücherregale und Paneele werden nach meinen Zeichnungen speziell für dieses Projekt angefertigt. An den Wänden Gravuren des 18. Jahrhunderts. Ich wusste sofort, wie unser Büro aussehen würde, dass ich diesen bestimmten Stil wählen würde, weil alles darin ein Gefühl von Spiel, Feier, ungebundener Fantasie und unendlicher Kreativität ist. "