Die Designerin Ekaterina Gracheva hat im europäischen Stil ein Landhaus in der Nähe von Moskau eingerichtet.
Zum Thema: "Art Bureau 1/1": Europäische Heimat in der Region Moskau
Als die Designerin Ekaterina Gracheva dieses Haus zum ersten Mal betrat, waren nackter Beton, Pfützen auf dem Boden und Wasser tropfte von der Decke. Die Gastgeberin traf sie in Gummistiefeln. Zusammen mit ihrem Mann kaufte sie ein fertiges Häuschen, dessen Qualität, gelinde gesagt, sehr zu wünschen übrig ließ. Und es ist nicht nur Leckage. Das Paar sah durch viele Häuser - nichts mochte es. Nun, dieser war zumindest äußerlich neutral, in einem modernen Stil, ohne die kitschigen Klassiker, die der neuen Architektur von Sub-Moskau innewohnen.

Anziehungspunkt und Ort - Hüttendorf Millennium Park an der Autobahn Novorizhskoe, gute Infrastruktur mit Clubs und Restaurants. Kunden fragten Ekaterina Gracheva um Hilfe: Sie baten, die Mängel der „Schale“ mit innerer Harmonie auszugleichen, Logik in das Innere einzuführen und architektonische Mängel zu korrigieren. Und doch - um Komfort zu schaffen und gleichzeitig maximalen Platz zu haben.

"Wir haben ernsthaft an der Planung gearbeitet", erinnert sich Ekaterina. Das Dach wurde geändert. Unten am Eingang bauten sie buchstäblich einen großen Ankleideraum auf, für den sie ein separates Fundament gossen.

Wir haben genügend Abstellräume und Umkleideräume zur Verfügung gestellt - um das Interieur sauber und geräumig zu halten, brauchen wir Stauraum - geräumig, aber unsichtbar, ohne die interne Architektur zu verletzen. Auch die Waschküche erwies sich als groß, sie ist in der Nähe der Küche hinter den Schiebetüren versteckt, so dass man ihre Präsenz nicht erraten kann.





Der Ausgangspunkt im Dekor war eine schmackhafte Auswahl an gesunden Desserts: cremig, Kaffee und Milch. Außerdem ist Kaffee mit Milch das Lieblingsgetränk der Gastgeberin. Sie ist auch ein Fan von guten Rotweinen - ihre Töne werden in Form von feinen Akzenten hinzugefügt. Der Innenraum ist ein Spiel. Warum nicht unsere Kunden einbeziehen? "

Der Bodenbelag ist diagonal verlegt. „Das Haus hatte viele große Räume mit komplexen Formen“, erklärt der Designer. - Und für das Leben sind die richtigen oder zumindest die guten gut. Parkett konnten wir weder längs noch quer darüber legen, da die ohnehin schon langgestreckten Teile des Hauses noch länger waren. Da der Boden eine große Fläche einnimmt und auf sich aufmerksam macht, muss er schön sein. Deshalb haben wir uns für die Boen Alamo-Eichenplanke entschieden. Es hat eine reichhaltige Textur mit speziell zerquetschten (um nicht herauszufallen) dunklen Knoten. “

„In einem modernen, geräumigen und aufgeräumten Haus sollte es entsprechende Möbel geben. Daher werden wir von Objekten mit einfachen kubischen Formen beherrscht. Zur gleichen Zeit, wenn alles außergewöhnlich geradlinig ist, ist es auch schlecht, in kleinen Dosen werden auch kompliziertere Dinge benötigt, die interessant sind. Dies waren zum Beispiel ein asymmetrischer Kronleuchter im Wohnzimmer, ein großer Spiegel im Flur. Und der Spiegel schmückt nicht nur eine Wand, sondern verdeckt auch die elektrische Luke. Es sitzt auf einem Rahmen mit Scharnieren und öffnet sich wie eine Tür. “








Dem ersten Beruf zufolge ist Catherine Psychologin. In den 1990er Jahren wechselte sie jedoch ihren Beruf - ging in die Innenarchitektur. "Zu dieser Zeit wussten die Wörter" Designer "und" Dekorateur "wirklich niemand", erinnert sie sich. Catherine studierte nach ihrem Studium in London, Florenz und Venedig, lebte und arbeitete in Berlin und kennt daher den europäischen Geschmack.

„Ich akzeptiere das Pathos nicht zu einfachen, sondern rationalen Entscheidungen. Und das ökologische Thema ist mir nahe: Ich liebe Holz und Stein, ich versuche, alles Unnatürliche zu verlassen. Selbst an Orten, die nicht zu sehen sind, verwende ich natürliches Material. “
