Die Projekte des belgischen Architekten Vincent van Duysen sind intelligent, prägnant und sinnlich. Er ist Autor nicht nur privater Innenräume, sondern auch modischer Orte. Vincent van Deisen bezeichnet das Interieur der 2015 fertiggestellten Londoner Flaggschiff-Boutique Alexander Wang als eines seiner Schlüsselwerke.
Er erzählte der Zeitschrift INTERIOR + DESIGN von seinem Verständnis des modernen Luxus, seiner Haltung gegenüber der Umwelt und seinen Trends.
Vincent van Duysen Belgischer Architekt und Designer. Er wurde 1962 geboren. Er studierte Architektur in Gent. Er begann 1985 und arbeitete in Mailand unter der Leitung von Ettore Sottsass bei Sottsass Associati. 1990 eröffnete er sein eigenes Atelier in Antwerpen. Das Portfolio umfasst private Residenzen, Büros, Ausstellungsräume und Büros, einschließlich der Flaggschiff-Boutique Alexander Wang in London. Zu den Auszeichnungen zählen der Belgische Europäische Architekturpreis, der Award van de Belgische Architectuur und der ADI Design Index.
"In einem meiner Interviews habe ich einmal folgenden Satz gesagt:" Ich mag keinen Minimalismus. " Journalisten lieben es, es zu replizieren. Ich möchte jedoch noch eine Klarstellung machen: Es hängt alles davon ab, wie dieses Konzept zu interpretieren ist. Ich mag mehrschichtige, kontrastreiche Innenräume, in denen Wärme, Seele und Sinnlichkeit herrschen. In diesem Sinne - ja, ich bin weit weg vom Minimalismus. Auf der anderen Seite ist das Aufstauen von Gegenständen und Materialien mir fremd. Ich unterstütze die Ästhetik der Reinheit, die ich auf Reisen gemacht habe. Reisen, Ausstellungen, Menschen, Gespräche, Alltag sind die Hauptquellen meiner Inspiration.
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int.jpg)
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_2.jpg)
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_3.jpg)
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_4.jpg)
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_5.jpg)
Die Alexander Wang-Flaggschiff-Boutique in Mayfair, London, ist eine neue Arbeit. Im ehemaligen Postgebäude, in dem es sich befindet, sind offene Konstruktionsbalken geblieben. Es schien, dass nur zwei Lösungen möglich waren: Entweder entfernen oder verlassen, um die industrielle Natur zu betonen. Ich entschied mich für die dritte: die Balken mit luxuriösem Travertin getrimmt.
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_6.jpg)
Einmal arbeitete ich in Mailand unter der Aufsicht von Ettore Sottsass. Nachdem ich eine gute Spritze heller Farben und Formen erhalten hatte, entschied ich mich, zu den Grundlagen zurückzukehren. Ich wurde von Architekten wie Le Corbusier, Peter Zumthor, Luis Barragan und Luis Kahn beeinflusst. 1990 eröffnete ich mein eigenes Atelier in Antwerpen. Und seitdem, egal was ich erschaffe, halte ich mich immer an den architektonischen Ansatz: Architektur steht an erster Stelle.
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_7.jpg)
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_8.jpg)
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_9.jpg)
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_10.jpg)
Все мои проекты различаются контекстом, местом, программой, заданием — сложно выделить какой-то один любимый. Мне нравится включать в архитектуру и дизайн элемент нарратива — «рассказывать историю». В этом смысле мои работы образуют последовательную череду картинок. Тем не менее, поскольку с каждым из проектов неизбежно устанавливается эмоциональная связь, есть некоторые, которые для меня особенно важны. Это офис компании Concordia, P-пентхаус, TR-резиденция, которая недавно получила премию. В сфере интерьера я бы назвал флагманский бутик Alexander Wang в Лондоне и мой собственный дом. В предметном дизайне — коллекцию VVD для B & B Italia, кровать Ribbon и гардеробную Gliss Master для Molteni&C.
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_11.jpg)
Meine Projekte kommen mit dem Thema Umweltfreundlichkeit in Kontakt, jedoch nicht wörtlich. Es gibt zum Beispiel die Residenz von DC II - ein Projekt mit drei Volumen, ähnlich wie Schuppen: energieeffizient, ganz aus Holz gebaut. Eine Art Abstraktion zum Thema Agrararchitektur. Alles Salz besteht darin, wie diese Datenträger angeordnet werden und wie zwischen ihnen Freiräume entstehen.
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_12.jpg)
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_13.jpg)
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_14.jpg)
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_15.jpg)
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_16.jpg)
Das Wort "Trends" fehlt in meinem Wortschatz. Echter Luxus und Komfort tragen zeitlose Räume. Solches, wo alles auf den Punkt reduziert ist, wo nur Formen, Materialien und Licht im Spiel verbleiben. Wealth fügt zweifellos exquisite Details hinzu: samtiger Stuck, taktile Holzstrukturen und komplexe, verschwommene Töne.
![](../uploads/img/vinsent_van_dejzen_o_minimalizme_i_roskoshi_int_17.jpg)
Mein Zuhause ist, wo mein Herz ist. Dies hinderte mich jedoch nicht daran, den irdischen Schein auf der Suche nach neuen Traditionen und Innovationen zu verfolgen - um Ideen über Minimalismus und Luxus neu zu überdenken.