"Der Baum ist das Herz unseres Unternehmens", sagen die Eigentümer von Riva 1920, Davide und Maurizio Riva. In der italienischen Fabrik schätzen sie die Schönheit und Brutalität des natürlichen Materials, sie können den besonderen Charakter jeder Rasse einfangen und ständig experimentieren. Holzmöbel - Autor, umweltfreundlich, modern, hervorragend gemacht und im Geiste der neuesten Trends gestaltet - das Pferd der Marke.

Das jüngste Glück ist Kauri, ein prähistorischer fossiler Baum aus Neuseeland. In den zwischen 5 und 50.000 Jahre alten Sümpfen gelegen, geht es heute um die Herstellung einzigartiger Tische. Dieser urige Bio kam nach einer weiteren Entdeckung von Riva 1920 - vor einigen Jahren stellte das Unternehmen die Mode für Bricoli vor - die Stapel, auf denen venezianische Häuser stehen. Bricoli müssen alle 10–20 Jahre ausgetauscht werden und dank der Markeninitiative finden sie ein zweites Leben in großartigen Möbeln.
Im Portfolio des Unternehmens befindet sich auch eine umfangreiche Serie aus der Reihe der libanesischen Zedern und nicht aus gesägten Bäumen, sondern den Toten. Designstars - Michele de Lucchi, Mario Botta, Claudio Bellini und andere wurden in diesem Projekt erwähnt und schaffen ausdrucksstarke Objekte.

Die neuesten Trends proklamieren eine Mode für einen Baum mit einer wilden Textur: Risse, Rillen, Knoten und Rauheit. Solche faszinierenden Unvollkommenheiten werden durch Produkte eines Arrays demonstriert. Dieses komplexe Material erfordert vom Hersteller höchste Fähigkeiten. Zweifellos gehören sie den Spezialisten von Riva 1920: Der Einsatz von Fünf- und Sechs-Achs-Fräsmaschinen mit Programmsteuerung wird mit filigraner Handveredelung kombiniert. Möbeltischler verwenden immer noch antike Elemente, wie Führungsnuten in Schubladen oder die Art der Verbindung von Teilen „Schwalbenschwanz“.



Die erstklassigen Produkte der Marke stecken auch in Kleinigkeiten, die auf den ersten Blick unauffällig erscheinen: Cypress-Holzscheiben sind auf der Rückseite an denselben Schubladen befestigt, deren süßer Geruch Insekten abhält. Jedem Produkt liegen Seriennummer, Qualitätszertifikat und Markenname bei. Rohstoffe kommen nur aus nachwachsenden Wäldern. Bleiben Sie nicht in der Natur verschuldet, machen Sie Produkte sicher für Mensch und Umwelt - das Grundprinzip von Riva 1920.
Die Fabrik wurde 1920 gegründet, aber der wirkliche Welterfolg begann 1992. Im Mailänder Möbelsalon waren die ersten Käufer die Deutschen. Heute liegt der Jahresumsatz bei rund 14 Millionen Euro. Deutschland bleibt das Hauptexportland. Liebhaber hochwertiger italienischer Möbel kennen die Fabrik als Lieferant von Aufbewahrungssystemen, Tischen, Stühlen, Betten, Sesseln, Kommoden und Hockern aus Teak, Nussbaum, Kirsche, Ahorn, Eiche. Namhafte Designer arbeiten gerne mit der Fabrik zusammen. Zu den ständigen Mitwirkenden gehören Terry Dwan, Matteo Thun, Paola Navone und Giuliano Cappelletti.








