Luxus und Ruhe - die Schlüsselmomente für die Provence - dieser magische Ort, reich an Geschichte und Traditionen. In Südfrankreich gibt es drei Anwesen, die berühmte Gäste begrüßen und exklusive Entspannung und gastronomische Unterhaltung bieten können. Das Weingut Beaulieu ist bekannt für seine Trüffel, Mandeln und Weine. Usto de Baumanières - Bio-Gemüsemenü. Der dreißig Jahre alte Küchenchef Jacques Chibois, Inhaber von La Bastide Saint-Antoine, spricht folgendermaßen über sein Handwerk: „Meine Küche besteht aus Aromen, Aromen und Leichtigkeit. Sehr persönlich, elegant und schlicht, weckt es Vergnügen, verfeinert Geschmack und teilt Schönheit. “
OUSTAU DE BAUMANIÈRE




Le Baux-de-Provence gehört zum Verband der schönsten Dörfer Frankreichs. Zusammen mit den Ruinen der Burg von Beau ist dies eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der Provence und die meistbesuchte Burg in Frankreich. Hier befindet sich das familiengeführte Hotel und Restaurant L'Oustau de Baumanière. Der Stolz seines Kopfes, Jean-Andre Sharial, Michelin-Koch, ist ein Gemüse-Menü mit Produkten aus seinem Bio-Gemüsegarten. Königin Elizabeth, Marc Chagall, Hugh Grant, Johnny Depp und andere blieben hier.











Jean-Andre Charial erinnert sich: „Ich kam 1969 auf Wunsch meines Großvaters Ramon Thuilier, dem Gründer der Institution, nach Oustau de Baumanière. Meine Küche ist klassisch und im Boden der Provence verwurzelt, wo Produkte einen hohen Stellenwert haben und wo die Sekundärschicht nicht die Hauptsache überschattet. Mein Stolz ist ein Gemüse-Menü mit Produkten, teilweise aus meinem Bio-Gemüsegarten. Mit meiner Frau Genevieve bemühen wir uns ständig, die Qualität unserer Angebote zu verbessern: Wir engagieren uns in einem Spa, einer Boutique, renovieren Küchen und legen besonderen Wert auf Gärten. “
VILLA BAULIEU






Das Landgut Beaulieu ist berühmt für seine Trüffel, Mandeln, vor allem aber für Weine. Das Luxushotel mit 11 Zimmern liegt in der malerischen Kleinstadt Rogn in der Nähe von Aix-en-Provence, 30 Minuten von Marseille entfernt. Dieses Landgut der Grafen der Provence wurde 1576 erbaut. Nach der Restaurierung eines alten Weinguts liefern die Eigentümer ihre Rot- und Weißweine zu den besten Restaurants in Frankreich. Die Villa ist umgeben von einem Park aus dem 18. Jahrhundert (22 Hektar) und Weinbergen (300 Hektar). 20 km vom Hotel entfernt gibt es vier Golfplätze mit 18 Löchern. Beranger Genan, die Tochter des Besitzers der Villa, sagt, dass sie von Bordeaux in die Villa gezogen sind. Im Jahr 2010 wurde das Weingut restauriert und nun liefern sie ihre Rot- und Weißweine an die besten Restaurants der Provence und Frankreich.


DER BASTIDE SAINT-ANTOINE










Jacques Chibois, der Besitzer des Hotels La Bastide Saint-Antoine in der Nähe von Grasse und des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants mit dem gleichen Namen, ist einer der berühmtesten Köche Südfrankreichs. Im Jahr 1864 wurde dieses Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert von dem englischen Aristokrat John Taylor erworben. Das Anwesen wurde von mehreren Eigentümern ersetzt, aber es war immer ein beliebter Urlaubsort für viele Prominente. Mitglieder der Familie Kennedy blieben oft hier. Im Jahr 1948 verkaufte die Tochter von John Taylor den Besitz von Robert Labe, der es liebte, Parties mit Modenschauen und Showstars zu veranstalten, darunter die Rolling Stones, die sie fast das gesamte Jahr 1975 in diesem wunderschönen Landhaus verbrachten. 1996 eröffneten der berühmte französische Chefkoch Jacques Chibois, der zahlreiche Ehrenpreise erhielt, darunter zwei Michelin-Sterne, und seine Frau Odette, ein charmantes Hotel, das von drei Hektar großem Park im toskanischen Stil und einem Olivenhain mit jahrhundertealten Bäumen umgeben ist. In einem historischen grünen Gebäude - 16 Zimmer: 11 im provenzalischen Stil und 5 Zimmer spiegeln das moderne Design wider. Der unbestrittene Stolz des Hotels ist ein gastronomisches Restaurant mit ausgezeichneter Küche und erlesenen französischen Weinen aus dem eigenen Weinkeller. Ein dreißigjähriger Chefkoch, Jacques Chibois, spricht auf folgende Weise über sein Handwerk: „Meine Küche besteht aus Aromen, Aromen und Leichtigkeit. Sehr persönlich, elegant, schlicht, weckt es Vergnügen, verfeinert Geschmack und teilt Schönheit. “