David Chipperfield entwarf zwei private Villen am Gardasee in Italien, die im Villa Eden Resort - Gardone enthalten sind.
David Chipperfield - der berühmteste britische Architekt. Aufgrund seiner Beliebtheit in der Welt steht er nach Landsmann Norman Foster an zweiter Stelle. Als Anhänger der Moderne und der "zeitlosen" Architektur formulierte Chipperfield sein kreatives Credo in einem Interview wie folgt: "Ich strebe eine einfache, transparente Architektur an." Heute hat David Chipperfield Architects 250 Architekten in Büros in den Vereinigten Staaten, China und Europa. Zu den letzten großen öffentlichen Projekten gehört das Gebäude des Nobel Centers in Stockholm, dessen endgültige Umsetzung für 2018 geplant ist.
Beim Bau von Villen bezieht sich Chipperfield auf Limonias, ein Gebäude, das für den Anbau von Zitronen konzipiert wurde, typisch für diese Gegend mit mildem Klima und reicher Vegetation. Beide Gebäude fügen sich ideal in eine abgestufte Landschaft mit Olivenhainen und Zypressen ein. Entsprechend der architektonischen Tradition, die Chipperfield zugrunde legt, verfügen die Villen über einen mächtigen Sockel und sind von drei massiven Außenwänden aus Naturstein umgeben. Die Fassaden der Gebäude sind als Pergolen geschmückt - der Rhythmus dünner Säulen in den Pavillons erinnert an das „Sitzen“ von Olivenbäumen. Pergolas schützen zuverlässig vor der Sonne und setzen das Innere des Hauses visuell fort, so dass Sie auf Terrassen mit Pools gelangen.
„Ich strebe eine einfache, transparente Architektur an“
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_2.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_3.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_4.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_5.jpg)
Beim Bau verwendet Chipperfield aktiv lokale Ressourcen. Also für Mauerwerk und Terrassen verwendete Steine aus einem örtlichen Steinbruch. Leichte Konstruktionen von Lauben und Fensterabdeckungen sind aus Holz und kontrastieren mit der monumentalen Steinumgebung.
Der Architekt achtet sehr auf die reichliche natürliche Beleuchtung - beide Gebäude sind mit einer großen Anzahl von großen Fenstern durchzogen. Gleichzeitig befindet sich das Wohninterieur vor den Gebäuden und bietet einen luxuriösen Landschaftsblick auf den See, der auf die Kurstadt Gardone Riviera gerichtet ist.
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_6.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_7.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_8.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_9.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_10.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_11.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_12.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_13.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_14.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_15.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_16.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_17.jpg)
За дизайн интерьеров отвечало немецкое бюро Landau + Kindelbacher, которое специализируется на оформлении офисов, отелей, ресторанов и магазинов. Компания работала с такими клиентами, как Siemens, Ernst & Young, а также оформляла вип-лаундж в аэропорту Мюнхена. Для итальянской виллы дизайнеры выбрали сдержанную цветовую палитру: светло-бежевые, оливковые и приглушенно коньячные оттенки.
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_18.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_19.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_20.jpg)
![](../uploads/img/rajskaya_villa_devida_chipperfilda_int_21.jpg)
Die beiden von Chipperfield entworfenen Villen sind Teil eines groß angelegten Entwicklungsprojekts Villa Eden - Gardone, an dem architektonische Stars wie Richard Meyer und Matteo Thun teilnahmen. Das Projekt umfasst sieben Villen, ein Hotel mit einem Wellnesscenter, ein Restaurant usw.