Der Paris Salon PAD (4. bis 8. April 2018) ist eine beliebte Veranstaltung für alle, die Sammlerdesign schätzen. Jedes Jahr verbringen Galeristen ein paar Tage in einem riesigen Zelt, das im Tuilerien-Garten mit maximalem Nutzen errichtet wird. Darüber hinaus wird die aktuelle Sitzung unter der Schirmherrschaft des französischen Präsidenten Emmanuel Macron stattfinden.
Verwandte: Kolkhoze: ein Sammlungsentwurf für alle
Selbstverständlich betrachten französische Innenarchitekten des höchsten Fluges diese Veranstaltung als "ihre". Die Jury des jährlichen Wettbewerbs, angeführt von dem Ehrenkurator des Centre for Contemporary Art, benannt nach Georges Pompidou Marie-Laure Joussay, wurde 2018 von Vincent Darré, Indien Madhavi, Luis Laplace, Sarah Lavoine, Pierre Frey, Pierre Jovanovic und Jacques Grange gebildet. Sie alle müssen schwierige Entscheidungen treffen und entscheiden, wer den besten Standpunkt gefunden hat, wer das interessanteste Thema des zwanzigsten Jahrhunderts zeigte, wer das beste moderne Thema herausgab. Die Gästelounge wurde vom Architekten und Designer Charles Zahn entworfen. In dieser Installation verwendet er Ettore Sottsass-Keramik, und das gesamte Bühnenbild ist von Erinnerungen an die 70er Jahre durchdrungen.





XX Jahrhunderts. Unter den bereits von den teilnehmenden Galerien angekündigten Exponaten befinden sich zahlreiche historische Vorschläge für das Interieur. Das zwanzigste Jahrhundert wird von französischen Art-Deco-Meistern, brasilianischen Modernisten und einigen großen Dingen vertreten. George Nakashima.










Modenamen Yves Gastu hat für seine Kunden und Gäste des Paris PAD ein echtes Geschenk vorbereitet - mehrere Bildhauer- und Designerobjekte François Kante-Patos, - überraschen und finden für Sammler und Topdekorateure.

Zu den Mods des aktuellen PAD - Designers Herve Langle. Die Galerie Nergopontes zeigt ihre mit poliertem Furnier veredelten Schränke, Bögen und Kommoden - der Stil der 80er Jahre, der lange Zeit als schlechte Form galt, zieht wieder Aufmerksamkeit auf sich.


Licht An den Ständen vieler Galerien - ein interessantes Licht. Und seltene, nominale Vintage- und moderne Versuchsobjekte. Die ungewöhnliche, aber sehr berühmte Stehleuchte von Serge Muja wurde von der Pariser Galerie Chastel-Marechal gefunden. Beatrice St. Laurent zeigt die Fortsetzung der unglaublich erfolgreichen Kollektion der Pia-Designerin Maria Rader Sea Anemone.





Materialien. Wie üblich gibt es auf den Ständen viele Gegenstände, die künstlerische Arbeit mit spektakulären Materialien, komplexen Kombinationen und seltenen Ausführungen zeigen. Vergoldetes Messing, Bronze, Bronze, Jade, Handgefärbtes Harz, Opalglas, seltene Hölzer - Oberflächen, Verbindungen und sogar die Innenseiten von Schränken und Kommoden bestehen auf Exklusivität.





Natürlich konnten Galeristen auf die beliebten 70er Jahre nicht reagieren. Dank mehrerer Händler werden die PAD-Gäste ihr Verständnis des umstrittenen Jahrzehnts erweitern. Die Stände umfassen sowohl Stahlobjekte von Maria Pergey als auch Lampen von Andre Fernandez und Skulpturen von Paul Bury. Natürlich ist das Bühnenbild von Charl Zana vollständig in den Stil der 70er Jahre eingetaucht. Zana kombiniert meisterhaft reflektierende und matte Oberflächen und vergleicht Materialien aus verschiedenen Epochen, wie Shagreen-Leder und Glimmerlack, Marmor und Intarsien aus Stroh, Samt und Boucle-Wolle. Als ästhetischer Kolorist gab er zu, dass er in einer Pariser Wohnung eine Palette von Tönen italienischer Keramik aus den 1970er und 1980er Jahren ausspionierte. In seiner Sammlung befinden sich über 300 Keramikvasen von Andrea Branzi, Michele de Lucca, Alessandro Mendini und Ettore Sottsassa, die an der Produktion teilnehmen werden.




Spiegel Unter der Vielfalt der Artikel werden eine Vielzahl und sehr originelle Spiegel präsentiert. Vintage und moderne Rahmen werden zusammen mit anderen Objekten in den Galerien Ratton, Galerie Italienne, Garrido, Maria Wettergren gezeigt.

Natürlich melden sich nicht alle Händler im Voraus an, viele Überraschungen warten am Eröffnungstag auf Sammler. Es ist jedoch immer noch klar, dass Sammler, Museumsarbeiter, Dekorateure und Sammlungsberater in den ersten Stunden des Salons mit den Galeriebesitzern etwas zu besprechen haben. Es wird etwas zu sehen und zu fragen geben.



Die Ausstellung PAD Paris findet vom 4. bis 8. April statt.