Дуэт Oitoemponto, португалец Артур Миранда и француз Жак Бек, рассказали как они работали над виллой в Порту в духе модного тренда mix&match.
„Bei der Arbeit des Designers sind Können und Ausbildung von entscheidender Bedeutung“, äußerten Arthur und Jacques uns ihre Meinung. - Immerhin handelt es sich um einen technischen Beruf, in dem keinerlei Spezialkenntnisse vorhanden sind. Nur guten Geschmack zu haben ist nicht genug. Und im Allgemeinen - was ist guter Geschmack? Wo sind seine Kriterien? Unsere neue Arbeit befindet sich in der Nähe von Porto. Die Villa wurde in den 1940er Jahren gebaut. Die Hauptaufgabe bestand darin, die Atmosphäre der Schöpfungszeit in den Innenräumen zu erhalten. Bei der Dekoration verwendeten wir viel teures Holz und noch mehr Marmor, wir haben die Türen in Mattlack mit Messingbeschlägen ausgeführt. In diesem Fall wird der Inhalt des Themas aus verschiedenen Horizonten gesammelt. Wir lieben den Mix, dies ist eine bewährte Technik, die wir von Projekt zu Projekt anwenden. Wir mögen auch das Gefühl, getragen zu sein, als ob die Dinge und das Innere schon länger gelebt haben. Natürlich wird dies alles immer durch moderne Kunst ergänzt. “
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int.jpg)
„Die Fläche der Villa beträgt 700 Quadratmeter. Aber selbst bei so reichen Metern haben wir versucht, es optisch geräumiger zu machen. Dafür wurden Hohlräume in den Innenräumen gelassen, an den richtigen Stellen Spiegel angebracht. Sie schrumpften nicht: Sie bevorzugten eine große weiche Gruppe zwei kleinen. Und wir müssen bedenken, dass es kein Licht ohne Schatten gibt. Hell erleuchtete Ecken müssen durch dunkler verschachtelt werden, dann werden die Räume interessanter. Die Kriterien für Luxus, so banal es auch klingen mag, sind für alle unterschiedlich. Für jemanden gilt: Je mehr Gold desto besser, sind Kunstwerke für einen anderen wichtig. Wir versuchen, ein Gleichgewicht zwischen dem Lebensstil des Kunden und unserem Ideal zu finden. Ein luxuriöses Interieur ist vor allem ein komfortables Interieur. “
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_2.jpg)
Die Hauptunterscheidungsmerkmale ihrer Dekorateure sind die Arbeit mit Antiquitäten. Arthur und Jacques sind Stammgäste der Auktionen. Sie behaupten, dass ihre Lieblingsbeschäftigung darin besteht, Vorverkaufskataloge zu berücksichtigen. Dinge mit einer Geschichte - aus verschiedenen Jahrhunderten und Jahrzehnten - werden in jedem ihrer Projekte dargestellt. „Wir sind konsequent. Wir lieben das Design der Mitte des 20. Jahrhunderts, aber klassische Elemente, exquisite oder im Gegenteil Kitsch, finden immer einen Platz in unseren Projekten. Hier ist ein schrecklich lustiger Gazelle-Tisch in einem der Salons. In Paris wurde in der Galerie Yves Gastou ein Exemplar mit einer Basis in Form eines Tierkopfes mit riesigen Hörnern entdeckt. Mindestens die Hälfte der Möbel - Möbel, Lampen und Teppiche - entwerfen wir selbst. “
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_3.jpg)
Wie die Autoren sagen, bevorzugen sie eine monochrome Basis. „Wir lieben die Kombination von Schwarz und Weiß. Aber wir leiden nicht unter Farbphobie: Alle Farben sind gut, sofern sie in den richtigen Anteilen verwendet werden. Die Palette variiert je nach Geschmack und Standort des Kunden. In diesem Fall führte uns die Nähe zum Meer zu einer Fülle von Weiß. Wie in vielen unserer Projekte können Sie hier angenehme natürliche Farben und Laubfarben aus verschiedenen Jahreszeiten sehen: vom Frühling gelbgrün bis zum satten Sommer, Nuancen von Sand, Stein, Meereswelle. Die Landschaft außerhalb des Fensters ist ein voller Bestandteil des Innenraums, die Palette ist darauf abgestimmt. “
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_4.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_5.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_6.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_7.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_8.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_9.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_10.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_11.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_12.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_13.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_14.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_15.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_16.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_17.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_18.jpg)
![](../uploads/img/oitoemponto_zolotie_komnati_int_19.jpg)