Annabels ist der berühmteste englische Nachtclub. Es wurde 1963 vom Unternehmer Mark Birley gegründet und nach Lady Annabelle Wayne-Tempest-Stuart benannt, die seine Frau wurde.
Nach Thema: Maximieren und Boho-Chic
Annabels Besonderheit ist, dass sie hier, wie in einem englischen Eliteklub, die ausgewählte Kundschaft in der Person des Prince of Wales, der Herzogin von Cornish oder Prinzessin Anna bedienen konnten. Beifall mit Chic, aber leicht "familiär". Im Jahr 2003 untersuchte die britische Königin auch diese Probe eines unvereinbaren britischen Snobismus.

Über Annabels 60-70er Jahre, die zum Symbol des britischen Glamours wurden, schrieb, dass man hier die schönsten Mädchen in den teuersten Kleidern treffen kann. Die Kleiderordnung wurde strikt eingehalten: Damen mussten Röcke tragen und Männer mussten Jacken und Krawatten tragen. Und für Mick Jagger gab es keine Ausnahmen.


In den 90er Jahren verblasste die Brillanz. Ältere Mitglieder des Clubs klagten, dass sie unzulässiges Doping sahen, und die Jungen scherzten, dass sie nicht dorthin gehen wollten, wo sie ihren Vätern begegnen könnten, die ihre Herrinnen unterhielten.
Am Abend des 5. Juni 2007 wurde eine Institution in einem alten georgianischen Herrenhaus am Berkeley Square von dem Milliardär Richard Karing erworben, der rentable Restaurants, teure Immobilien und verschiedene Vermögenswerte der Modebranche besitzt (Karing dachte einst, Prada House zu kaufen).



Annabels war dazu bestimmt, das Image zu optimieren und eine ehrgeizige Rekonstruktion zu durchlaufen: Karing lud den Architekten Martin Brudnitsky ein, mit dem er seit über zehn Jahren zusammenarbeitet Das Interieur, das ursprünglich von Birley zusammen mit der Designerin Nina Campbell entworfen wurde, musste geändert werden.

Provokativer Maximalismus aus dem Martin Brudnizki Design Studio ist eine Wette auf die zwei Hauptleidenschaften der nebligen Albion-Elite - Sammeln und Gärten, einschließlich zoologischer. Der Wirtschaftswissenschaftler der ersten Ausbildung, der Meister des komfortablen Luxus, Martin Brudnitsky, ist der mathematischen Analyse nicht fremd: "Mein Endziel ist der Raum, der immer hier schien".

Das Hotel liegt auf einer Fläche von 8.000 Quadratmetern. Meter, auf vier Etagen, mit vier Restaurants (eines davon hat die größte Sammlung von Tequila und Mescal der Welt), mit sieben Bars, zwei privaten Speisesälen und einer Zigarrenlounge verfügt der Club jetzt über eine der größten offenen Terrassen in London.

Alles hier ist zum Gebiet eines böhmischen Paradieses geworden. Die Wände sind mit gewölbter Pistazienseide ausgekleidet, von der Decke hängen Bündel „Süsswaren“ -Putz, glitzernde Kristallanhänger glänzen über der Kaminuhr ...

Aber Annabel's macht exklusive Interieurs, die nicht maßstabsgetreu und hemmungslos einfallsreich gestaltet sind: Brudnitsky: Hier, wie im besten Museum, schauen unbezahlbare Meisterwerke von Modigliani, Chagall und Picasso auf die Besucher. Eines der Werke - ein kleines Porträt von Maria Theresia Walter, das Picasso im selben Jahr wie Guernick gemacht hat, verursacht die skandalösesten Reaktionen. Der Besitzer von "Annabels" Richard Karing, der 1937 für mehrere Dutzend Millionen eine Leinwand kaufte, änderte seinen Namen: "Mädchen in einer roten Barette mit Pompon" wurde ... "Annabelle".



