Designer Chris Coleman (Chris Coleman) entwarf die Wohnung in Manhattan in der angesagten Upper West Side. Der in New York lebende Autor ist berühmt für seine unanalogonale Herangehensweise an das Design und erlangte sogar den Spitznamen Showman. "Es ist immer schön, wenn etwas überrascht ist", erklärte Coleman in einem exklusiven Interview mit dem Magazin INTERIOR + DESIGN. - Du siehst aus - es scheint, als ob ein Haus wie ein Haus ist, und Sie vermuten nicht einmal, dass so etwas drin sein könnte! Die Individualität des Inhabers sowie des Gastdesigners bestimmt das Bild des Interieurs. Und keine Fassade oder Viertel.

In diesem Fall wurden meine Kunden zu einem jungen Paar mit zwei Kindern, die aus Venezuela stammten. Die Wohnungen, die sie kauften, waren luxuriös, aber zu standardisiert. Es schien mir, dass frische, helle Farben diesen Leuten viel mehr entsprechen würden. Ein bemerkenswertes Detail: Die Kunden machten den Kauf der Poggenpohl-Küche und der Miele-Haushaltsgeräte zur Voraussetzung: Sie kochen gern in dieser Familie und vertrauen nur deutschen Marken im Küchenbereich. Räume im Haus sind flexibel angelegt, offen, fließen ineinander. Ich habe Materialien ausgewählt, die diesen Überlauf unterstützen.
„Luxus ist in Bezug auf das Innere keine Palasthalle oder Suite eines Fünf-Sterne-Hotels. Luxus ist Stil. Ebenso die handwerkliche Qualität, die auf den ersten Blick zu spüren ist. "












"Achten Sie oft auf die Farbkombinationen, die von renommierten Interieur-Publikationen und Top-Designern angeboten werden, und fixieren Sie diese in Mindboards und Alben."
Auf den Bodenplatten aus weißem Quarz (übrigens ist dies mein Lieblingsfinish). Sie sind auch an der Decke, so dass die Wohnung größer und geräumiger wirkt. Ich suchte lange Zeit, mehrere Monate lang, nach Möbeln und Accessoires: Ich brachte sie aus Paris, Antwerpen, Miami mit, natürlich fand ich in New York viel. Das Design der 1960er Jahre fügt sich gut in die gewünschte Palette ein. Kunden haben eine seriöse Sammlung zeitgenössischer Kunst, hauptsächlich lateinamerikanische Autoren. Bereits in der Planungsphase haben wir gemeinsam mit dem Kunden einen Ort für jedes Werk definiert und darüber nachgedacht, wie die Werke miteinander interagieren würden. Ich gebe zu, es war ein schmerzlicher Prozess. Im Allgemeinen empfehle ich Ihnen als Durchschnittsbürger, Kunst sehr sorgfältig und akademisch zu behandeln. Oder im Gegenteil, das provokante Ensemble zu gruppieren und unterschiedliche Bilder in Farbe, Technik und Stil voranzutreiben. Die schlechteste Option ist, wenn nur ein winziges Bild an der Wand zu sehen ist. “

„Luxus ist in Bezug auf das Interieur kein Palastsaal oder eine Suite eines Fünf-Sterne-Hotels“, äußerte der Designer uns seine Philosophie. - Luxus ist Stil. Ebenso handwerkliche Qualität, die auf den ersten Blick zu spüren ist. Was ich zu vermeiden empfehle, sind Stempel und Rollen auf eine Komponente: Zum Beispiel, wenn alles nur in einem Baum oder in beiger Farbe ist oder viele Dinge im selben Stil vom gleichen Hersteller. Es ist auch sehr wichtig, den Raum zu respektieren, den Sie dekorieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es nicht verboten ist, in einem historischen Gebäude ein modernes Interieur zu schaffen. “

Chris Coleman ist als talentierter Colorist bekannt. Hier sein Ratschlag: „Achten Sie oft auf die Farbkombinationen, die maßgebliche Interieurpublikationen und hochkarätige Designer anbieten, und fixieren Sie diese in den Mindboards und Alben. Vertrauen Sie nicht auf Farbmuster auf Papier, die Sie in den Läden sehen, und probieren Sie unbedingt eine Testfarbe auf einem Stück Karton und noch besser auf der Wand. Es kann klein sein, beispielsweise 10 x 10 cm. Sehen Sie, wie die Farbe in verschiedenen Lichtverhältnissen wirkt, laden Sie alle Familienmitglieder ein und besprechen Sie Ihre Eindrücke. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Farbe wirklich mögen. "

"Was auch immer ich für ein Projekt mache, es beeinflusst Joe Pontys Einfluss auf die eine oder andere Art", gestand uns Chris Coleman. "Er ist mein Lehrer und Design-Guru." Joe Ponty (1891–1979) war ein großer italienischer Künstler, Architekt, Designer, Verleger und Essayist. Zu einer Zeit ging Coleman sogar gezielt nach Caracas, wo er die Schmetterlingsvilla, die über der Stadt aufragte, sorgfältig untersuchte, eines der erfolgreichsten Werke des Meisters; Es wurde 1956 gebaut. Ein einzigartiges Denkmal, bei dem alles von den Wänden bis zu den Platten von einem Autor geschaffen wurde.
Verwandte: Joe Ponti (Gio Ponti): 125. Geburtstag von Maestro
Ponty war ein Fan von Menschen gemacht, schätzte das Handwerk. Dem Ton und dem Ornament gab er den Ton an und ließ ohne Dekor fast keine Oberfläche. Auf dem Boden schuf er einen Kilt aus mehrfarbigen Marmorplatten, die Decken waren mit diagonalen Streifen ausgekleidet und bedeckten die Tische mit einem geometrischen Farbmuster. Ponti liebte Diamantkanten, das Diamantmotiv wurde sowohl in der Dekoration als auch in den Möbeln und sogar in der Architektur angewendet - Sie sollten sich seinen 32-stöckigen Pirelli-Turm in Mailand ansehen.
Nach Thema: Möbelhits 2016: 3D
Coleman sucht im Geist von Ponty auf der ganzen Welt nach Dingen. Und wenn er es nicht findet, entwirft er es selbst. In diesem Fall wurde der Teppich im Wohnzimmer zu einem solchen Objekt.
