
Aldo Bakker (Aldo Bakker) - der Sohn des berühmten niederländischen Designers Guis Bakker, einer der Gründer von Droog Design, und Emmy van Lersum. Er selbst ist auch Designer, obwohl er dank seiner langjährigen Yoga-Erfahrung eher einem perfekt gefalteten zeitgenössischen Tänzer ähnelt.
Thema: Niederländisches Design. Marke und Fahrer
Was ist berühmt? Glasobjekte Glass-line (1998), Salzsalz (2007), Beistelltisch (2008), Jug + Cup (2011). Alle sehen originell aus, alle auf den ersten Blick ein bisschen wie funktionelle Dinge. Die Herausforderung ist für Backer sehr wichtig. Es ist kein Zufall, dass er nie gelernt hat und sich dafür entschieden hat, Autodidakt zu bleiben. Ich wollte meinen eigenen Weg gehen. Und so erreichte er schnell Anerkennung und beruflichen Erfolg.
Seine Werke repräsentieren die besten Galerien der Welt, die Particles Gallery in Amsterdam, Spazio Rossana Orlandi in Mailand, die Gallery S. Bensimon in Paris, Valerie Traan in Antwerpen. Er arbeitete sehr fruchtbar für die Manufaktur Sevres. Aldo hat genügend prestigeträchtige Auszeichnungen und seine Themen befinden sich in den Sammlungen des Vitra Design Museum, des Ghent Design Museum, des Victoria and Albert Museums in London, der Sammlung Amsterdam Stedeleik, im Utrecht Central Museum, im Boijmans van Beuningen Museum in Rotterdam.

+ Related: Atelier Swarovski Home: eine neue Marke und Avantgarde-Design
Im Gegensatz zu anderen Designern entwirft er fast nie Objekte, da er einige praktische Probleme lösen muss. Niemand hat die Frage, dass Bakker ein Designer ist, aber die Funktionalität seiner Objekte manifestiert sich in der letzten Phase der Arbeit. Aber die Formen sind immer so, dass das Auge nicht abgerissen werden kann. Sei es ein Zaun einer Autobahn, ein Handlauf einer Leiter oder eine Fassade des Amsterdamer Hauses aus dem 17. Jahrhundert. Backer schaut, skizziert Skizzen, zeichnet und prüft, ob die Form in ein Objekt umgewandelt werden kann.

Er sucht nach seinen plastischen Ideen in Cezannes Gemälden und Brancusis Skulpturen. Diese Meister konnten die Welt der Dinge - Birnen, Äpfel, Tische, Gesichter - auf eine geometrische Form bringen. Bakker macht dasselbe. Er versucht jedoch, eine neue Form für die Entstehung eines neuen Objekts zu schaffen. Und versuchen, nicht über die Stereotypen zu sprechen. Warum ist zum Beispiel das Krugloch immer oben? Warum werden Salz und Zucker immer in undurchsichtigen Behältern gelagert, und es ist unmöglich zu verstehen, wie viel Sie gießen möchten? Warum sollte der Sitz anatomisch sein?













Die Themen von Aldo Backer wirken faszinierend und gleichzeitig unglaublich einfach und logisch. In Formen durch organische. Oft ähneln von Bakker entworfene Produkte lebenden Wesen, die einen besonderen Platz auf dieser Welt haben. Der Anura-Stuhl hat einen flachen Kopf, Rücken und Beine. Sein Tonus und sein Candle Dome sehen aus wie Perücken oder Haarschnitte, und der Kochtopf Essigflasche kopiert definitiv einen unbeholfenen Pinguin.

Bakker träumt davon, dass seine Tische, Schüsseln und Leuchter den Menschen auf andere Weise helfen, das Leben um sie herum zu fühlen. Seien Sie langsamer, aufmerksam, trinken, essen und sitzen Sie so, dass subtil organisierte Energie entsteht. In der Tat gibt die Kommunikation mit diesen Objekten eine besondere Konzentration. Im Allgemeinen glauben Galeristen und Designexperten jedoch, dass Bakker nicht der Designer ist, der seinem Publikum helfen möchte. Vielmehr will er sie herausfordern.