Designer von Commune aus Los Angeles wurden eingeladen, das Ace Hotel in Chicago zu dekorieren. Die Einrichtung wird als Wahrzeichen eines Hotels behandelt und sollte mit Respekt für die Architekturgeschichte der Stadt demonstrieren.
Verwandte: Dänisches Hotel: Nordischer Stil und amerikanische Prämie
Dieses Boutique-Hotel war das neueste Hotel im West Loop-Komplex von Chicago, einem Gebiet, das für seine Designer-Sehenswürdigkeiten und trendigen Restaurants bekannt ist. Eine Reihe verschiedener Gebäude, die miteinander verbunden waren, bildete ein Hotel mit 159 Zimmern. Es gibt auch Platz für Veranstaltungen und Partys, eine Dachbar und einen Loungebereich. (Die Rekonstruktion des sechsstöckigen Gebäudes wurde von einer lokalen Firma GREC Architects durchgeführt, die über umfangreiche Erfahrung mit Chicago-Gebäuden der 1920er Jahre verfügt).

In Anlehnung an das Projekt haben sich die Architekten ein Ziel gesetzt, Altes und Neues auf modische Weise zu mischen. Zum einen konnte die historische Fassade des alten Fulton-Marktes erhalten werden, der nun die Südseite des Gebäudes bildet. Das Interieur des Ace Hotels wurde vom Commune-Team als Erinnerung an das „Neue Bauhaus“ inspiriert, als Hommage an die Stadt, in der die Handwerkstraditionen des Mittleren Westens und der europäische Funktionalismus verschmolzen.





Die Möbel spiegeln das moderne Dekor der Mitte des Jahrhunderts wider, mit einer Palette von besonderen Vintage-Schattierungen in Gelb, Pink, Grün und Blau. Es ist die Palette, die die Atmosphäre und den Stil des Interieurs prägt. Die Möbel demonstrieren im Gegenteil die coole männliche Haltung des modernistischen Architekten Mies van der Rohe. Die Kultfigur der Architektur des zwanzigsten Jahrhunderts, nicht nur ein Architekt, sondern auch ein Designer, der Autor berühmter Modelle, arbeitete fast dreißig Jahre in Chicago und sein internationaler Ruf ist fest mit dieser Stadt verbunden. Tische, Stühle, Gestelle Ace Hotel - einfach, langlebig, bis ins kleinste Detail durchdacht - alles erinnert an die Arbeit von Mies van der Rohe, die während des Unterrichts am Illinois Institute of Technology entstand. Die Oberflächen werden mit Sperrholz, Linoleum und Beton akzentuiert. Eine besondere Rolle spielen Teppiche, die nach den Zeichnungen von George Nakashima hergestellt wurden.


