Haus in hellen Farben
![](../uploads/img/zhenskij_vzglyad_sa.jpg)
![](../uploads/img/zhenskij_vzglyad_sa_2.jpg)
![](../uploads/img/zhenskij_vzglyad_sa_3.jpg)
![](../uploads/img/zhenskij_vzglyad_sa_4.jpg)
![](../uploads/img/zhenskij_vzglyad_sa_5.jpg)
![](../uploads/img/zhenskij_vzglyad_sa_6.jpg)
![](../uploads/img/zhenskij_vzglyad_sa_7.jpg)
![](../uploads/img/zhenskij_vzglyad_sa_8.jpg)
![](../uploads/img/zhenskij_vzglyad_sa_9.jpg)
![](../uploads/img/zhenskij_vzglyad_sa_10.jpg)
Foto: Evgeny Luchin
Text: Olga Vologdina
Projektautor: Julia Yasnova, Anna Denisova
Zeitschrift: (152)
Das Bild des Innenraums erschien sofort. Die Eigentümer wollten ein gemütliches Zuhause im sogenannten klassischen Landhausstil - in hellen Pastelltönen mit Holzelementen. Die Autoren des Projekts haben dieses Thema entwickelt. Sie boten an, die Türen und Holzkonstruktionen weiß zu machen und alles andere - etwas sattere Farben, um etwas Kontrast zu schaffen. „Die Farbe der Wände, die wir empfohlen haben, ist dunkler, als die Eigentümer ursprünglich dachten“, sagt
Zu Beginn des Entwurfs bat die Gastgeberin um einen Platz für eine umfangreiche Porzellansammlung. Lange Zeit gab es dafür keinen Platz: Durch die schmalen Wände zwischen den Fenstern konnte hier keine große Vitrine aufgestellt werden. Dann beschlossen die Designer, die Kollektion zwischen dem Esszimmer und der Treppe zu platzieren, die speziell für diese Glasvitrine mit verschiedenen Fächern entworfen wurde. Es stellte sich schön und funktionell heraus. Nun werden die Exponate der Sammlung sowohl vom Speisesaal als auch von der Treppe aus betrachtet.
Der Stil des Interieurs ist eine Mischung aus Nostalgie für die Atmosphäre eines alten Landhauses in der Nähe von Moskau und dem kollektiven Bild eines klassischen europäischen Hauses, denn jedes Mitglied dieser großen, freundlichen Familie hat seine eigenen Leidenschaften. Jemand mag englische Motive, jemand bevorzugt französische Romantik. Ein sanfter Pastellbereich, künstlerische Glasmalereien, die nach den Entwürfen der Autoren handgefertigt wurden, und exklusive Holzarbeiten - Einbaumöbel, Trennwände mit Glasfassaden wurden zum Bindeglied bei der Gestaltung des Hauses. Laut den Autoren des Projekts, die in eine gemeinsame dekorative Leinwand eingebunden sind, bilden sie den Rahmen, der es zukünftig ermöglicht, den Innenraum mit verschiedenen Dingen und Accessoires zu ergänzen.
Projektautor