Berühmter Industriedesigner über Inlays und die Rolle des Fernsehens in unserem Zuhause
![](../uploads/img/tarchizio_kolcani_sa.jpg)
![](../uploads/img/tarchizio_kolcani_sa_2.jpg)
![](../uploads/img/tarchizio_kolcani_sa_3.jpg)
![](../uploads/img/tarchizio_kolcani_sa_4.jpg)
![](../uploads/img/tarchizio_kolcani_sa_5.jpg)
![](../uploads/img/tarchizio_kolcani_sa_6.jpg)
![](../uploads/img/tarchizio_kolcani_sa_7.jpg)
![](../uploads/img/tarchizio_kolcani_sa_8.jpg)
![](../uploads/img/tarchizio_kolcani_sa_9.jpg)
Foto: Sergey Morgunov - aus den Archiven der Pressedienste
Text: Nikolay Fedyanin
Zeitschrift: N4 (137) 2009
SALON: Sünder
- Sie haben recht, das sind zwei völlig unterschiedliche Ideen. Als ich das Heimkino von Globe entworfen habe, dachte ich, dass das Fernsehen heute die gleiche Funktion erfüllt wie der Kamin zuvor. Schließlich versammelte sich die ganze Familie nicht vor dem Fernseher, sondern in der Nähe des Kamins. Gleichzeitig verstehe ich, dass moderne Menschen ein anderes Bedürfnis haben: Sie wollen, dass der Fernseher dort ist, wo er ist, um ihm zu „folgen“. Also kam ich für die Firma auf
S: Sie haben kürzlich für die Firma gearbeitet
- Ich leugne nicht die Idee von flachen Fassaden. Ich möchte nur, dass Möbel einen ausgeprägten Charakter haben. Schauen Sie sich die moderne Architektur an. Gebäude sind durch komplexere Formen und ungewöhnliche Fassaden ausdrucksvoller geworden. Emotionen entstehen durch Bewegung, das Spiel von Licht und Schatten. Dies gilt sowohl für die Gebäude selbst als auch für Objekte im Inneren.
S: Bitte erzählen Sie uns etwas über die Artex-Bar. Seine Oberfläche ist mit Inlay verziert, wodurch dreidimensionale Formen entstehen. Was war deine Inspirationsquelle?
„Architektur war auch eine Inspirationsquelle.“ In der Renaissance wurden die Fassaden der Gebäude mit facettiertem Steinrost verziert. Eines der charakteristischsten Beispiele ist der Palazzo dei Diamanti in Ferrara. Aber da haben die Figuren wirklich Volumen. Ich entschied mich für die optische Täuschung. Die Wirkung dreidimensionaler "Pyramiden" entsteht durch Inlay, das aus verschiedenen Holzarten gewonnen wird.
S: Vor einigen Jahren war der modischste Baum Kirsche, dann Wenge nach exotischeren Arten wie Rosenholz. Hast du persönlich welche Holzart am meisten?
- Walnussholz Dies ist ein Baum mit Tradition. In der Renaissance wurde mit Walnussholz Möbel hergestellt. Die Walnuss hat eine schöne Textur, einen schönen Schatten und dieses Holz ist sehr schön gealtert. Ich mag auch Kiefern, im Allgemeinen Nadelbäume. Leider wird dieses Holz in der Möbelindustrie fast nie zur Herstellung von teuren Möbeln verwendet, aber es scheint mir ungerecht. Die Planke der Nadelbäume hat ein sehr schönes, ausdrucksstarkes Muster.