Technische Meisterwerke im Kinderzimmer





Foto: Boris Bendikov
Art Director des Projekts: Anna Plotnikova
Stylistin: Julia Krugovova
Text: Nikolay Skirda
Kinder: - Arisha Davidova, Masha Plotnikova
Zeitschrift: Technological N10 (110) 2006
Sicherlich unterbewusster Protest und der Wunsch, die Schande sofort zu stoppen. Schließlich teilen Erwachsene ihr liebes Spielzeug nicht gern mit Kindern. Manchmal wollen sie selbst wieder klein werden, drehen die Knöpfe, drücken Knöpfe und lassen sich kindisch über die Vorzüge von akustischen Dreiwege-Meisterwerken oder Mikrospiegel-Videowundern wundern. Und natürlich ist es eine Sünde, das Gefolge zu vernachlässigen: Die Situation muss dem entsprechen ...
Redaktioneller Dank für die Hilfe bei der Durchführung des Shooting-Salons