Mandarin in München
![](../uploads/img/vostok_i_zapad_sa.jpg)
![](../uploads/img/vostok_i_zapad_sa_2.jpg)
![](../uploads/img/vostok_i_zapad_sa_3.jpg)
![](../uploads/img/vostok_i_zapad_sa_4.jpg)
![](../uploads/img/vostok_i_zapad_sa_5.jpg)
![](../uploads/img/vostok_i_zapad_sa_6.jpg)
![](../uploads/img/vostok_i_zapad_sa_7.jpg)
![](../uploads/img/vostok_i_zapad_sa_8.jpg)
Führende Überschriften: Marina Volkova
Zeitschrift: N11 (144) 2009
Eine der besten Aussichten auf die bayerische Landeshauptstadt öffnet sich vom Dach des berühmten Hotels "Mandarin Oriental Munich" aus - vom Pool aus. Tatsache ist, dass sich das Hotel im Zentrum der Stadt befindet: Sie müssen nur ein paar Gassen laufen (vorbei am berühmten Münchner Bierhaus Hofbräuhaus) - und Sie befinden sich am Hauptplatz, dem Marienplatz. Das Hotel wurde im Gebäude der ehemaligen Oper organisiert. Es ist wie üblich hoch und mit einer Kuppel. Als das Gebäude als Hotel umgebaut wurde, wurde auf dem Dach ein Pool angelegt. Wenn Sie sich also im Sommer in München aufhalten, sind Sie herzlich willkommen: Die Stadt ist aus der Vogelperspektive zu sehen. Sichtbar sind übrigens auch die Alpen, die die bayerische Landeshauptstadt umgeben.
Das Opernhaus der Stadt, jetzt das Mandarin Oriental Munich Hotel, wurde 1880 erbaut. Die Fassade und das Interieur reagierten daher auf die damals beliebten Kanons des Neorenaissance-Stils - eine der Manifestationen des vorherrschenden Interesses an vergangenen Epochen. Der örtliche Klassizismus (im Vergleich zum ursprünglichen Französisch) zeichnete sich durch deutsche Gründlichkeit und als Minus durch Schwere aus. Als das Hotel als Hotel gebaut wurde, entschied sich die nationale Renaissance für ein wenig „Wiederbelebung“. So fand die klassische deutsche Architektur des ausgehenden 19. Jahrhunderts ... asiatische Anspielungen. Mandarin Oriental ist eine internationale Hotelkette, ursprünglich aus Asien. Hotels auf der ganzen Welt, von New York bis London, sind mit Blick auf östliche Architektur und Innenarchitektur eingerichtet - ein Stück Asien in Amerika und Europa.
Hotelrestaurants konzentrieren sich auf europäische Küche. In Mark´s (das Restaurant ist mit einem Michelin-Führer gekennzeichnet) wird je nach Jahreszeit gekocht: Beerendesserts im Sommer, Gemüseeintopf und Lamm im Herbst (serviert mit frischem Wein). Im Bistro MO - exquisite französische Küche und in der Mandarin Bar können Sie den Nachmittagstee auf englische Art und Weise zubereiten, mit ausgezeichnetem Gebäck zum Nachtisch.