Winterflora oder floristischer Winter
![](../uploads/img/moroz_i_solnce_sa.jpg)
![](../uploads/img/moroz_i_solnce_sa_2.jpg)
![](../uploads/img/moroz_i_solnce_sa_3.jpg)
![](../uploads/img/moroz_i_solnce_sa_4.jpg)
![](../uploads/img/moroz_i_solnce_sa_5.jpg)
![](../uploads/img/moroz_i_solnce_sa_6.jpg)
![](../uploads/img/moroz_i_solnce_sa_7.jpg)
![](../uploads/img/moroz_i_solnce_sa_8.jpg)
![](../uploads/img/moroz_i_solnce_sa_9.jpg)
Foto: Dmitry Livshits
Führende Überschriften: Dilara Muradova
Zeitschrift: Na (91) 2005
Der Winter scheint eine gute Zeit zu sein, wenn Sie die folgenden Regeln einhalten: Bewegen Sie sich von Dorf zu Dorf, setzen Sie sich in eine Hütte, nehmen Sie am Morgen Zapfen im Wald auf, trinken Sie guten 100-jährigen Tee und lesen Sie ein Buch vor dem Kamin. Wir haben den ganzen Tag die Designerin Irena Baren besucht und hier ist das Ergebnis: "Frost und Sonne. Ein wundervoller Tag!"
Die Redaktion dankt der Designerin Irene Barene für die Unterstützung beim Filmen