
Zum ersten Mal nahm der Vatikan an der Internationalen Architekturbiennale in Venedig teil, auf der der Pavillon von St. Perstol präsentiert wurde. Zehn Kapellen wurden eingeladen, um Norman Foster, Eduard South Daure, Teronobu Fujimori und andere Architekten aus der ganzen Welt zu entwerfen.
Nach Thema: Russland auf der Biennale von Venedig 2018
Alle Kapellen wurden auf dem Territorium der Fondazione Cini zwischen den wunderschönen Bäumen der Insel San Giorgio Maggiore errichtet.

MAP-Atelierarchitekten rekonstruierten die Holzkirche des Schwedens Eric Gunnar Asplund. Darin befinden sich Originalzeichnungen und Modelle für eine Kapelle auf dem Friedhof Skogskyrkogården in Schweden. Der Aspilunda-Pavillon, der von Alpi gebaut wurde, ist mit 9000 Fliesen aus experimentellem Material dekoriert.

Asplund definierte die Kapelle als Ort der Orientierung, Begegnung und Meditation, die von einigen Kräften inmitten eines dichten Waldes geschaffen wurde - sie symbolisierte die Metapher der menschlichen Wanderung in den Verwicklungen des Lebens.
