In Kalifornien ging ein wahres Meisterwerk der Architektur der 1980er Jahre unter den Hammer. Das vom Architekten John Lautner entworfene UFO-Haus wurde für 13 Millionen US-Dollar verkauft.

Der Klassiker der amerikanischen Moderne, John Lautner (1911-1994), ging als Autor origineller denkwürdiger Häuser und vor allem Luxus-Privatvillen in die Geschichte ein. Das UFO House, umgeben von Gärten auf allen Seiten, liegt auf einem malerischen Hügel mit Blick auf das Coachella-Tal.


Lautner nutzt alle Möglichkeiten der hiesigen Landschaft, indem er das Raumschiff mitten in den blühenden Bergen sorgfältig "pflanzt". Das Haus hat einen kreisförmigen Grundriss und ist mit einem mächtigen Dach mit zwei ansteigenden Kanten "bedeckt" und ähnelt einer fliegenden Untertasse aus Science-Fiction-Romanen. In der Mitte des Daches befindet sich ein riesiges rundes Fenster - eine natürliche Lichtquelle, die für ein mildes kalifornisches Klima relevant ist.



Der ständige Besitzer des Hauses war der berühmte amerikanische Comedian und Fernsehmoderator Bob Hope, der 2003 im Alter von 100 Jahren starb. Bob Hope und seine Frau Dolores besaßen drei große Villen in Kalifornien. Nach den Memoiren der Zeitgenossen wurde jedoch nur das UFO-Haus als "Traumhaus" bezeichnet. Die Hoffnung, nicht ohne seinen inhärenten Humor, sagte über das Haus: "Wenn die Marsianer jemals auf der Erde landen, werden sie wissen, wo sie landen sollen." Die Villa wurde im Jahr 2013 zum Verkauf angeboten, dann betrug ihr Wert 50 Millionen Dollar, aber der Preis war zu hoch und die Makler mussten sie dreimal reduzieren.
